Werbung

Region |


Nachricht vom 05.12.2007    

Glücksgefühl: Die Glücksfee im Arm

Drei Postler aus Weyerbusch in der Bundeshauptstadt: Für Matthias Robeck, Timo Löpp und Werner Kuhnle war Berlin eine Reise wert.

markus maria Profitlich

Weyerbusch. Auch das Team Matthias Robeck, Timo Löpp und Werner Kuhnle vom Post-Zustellstützpunkt Weyerbusch reiste zur Siegesfeier in die Bundeshauptstadt Berlin. Nach Empfang und Begrüßung im Maritim-Hotel stand am Nachmittag eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Am Abend fuhren die Busse die Postboten der Republik zum Estrell Hotel, in dem die "Dankeschön-Veranstaltung" stattfand. Postchef Dr. Klaus Zumwinkel begrüßte die 1000 Postler mit den Worten "Gelb ist schön!" Nach Buffet und Talkrunde mit dem Auftritt des Kabarettisten Christoph Brüske stand die große Preisverleihung an. Die Miss Berlin war die Glücksfee und zog die Gewinner. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Nach einer kurzen Nachtruhe traten die Westerwälder gegen Mittag die Heimreise per Flugzeug an.
Es war ein unvergesslicher Tag in Berlin, meinten die Drei. So hatten sie noch bei der Heimreise das Glück, mit Markus Maria Profitlich ein einem Jet fliegen zu dürfen. So durfte sich Matthias Robeck gemeinsam mit Christoph Brüske und Markus Maria Profitlich vor dem Flugzeug fotografieren lassen. Am Abend hatte es Kuhnle vorgezogen, die Glücksfee zu umarmen, als auf einen gelben Kleinstwagen zu hoffen. Die drei Weyerbuscher sagen auf diesem Wege damit den Postkunden, die sie gewählt haben und ihnen die Möglichkeit gaben, diesen schönen Tag in Berlin erleben zu dürfen, danke! (wk)
xxx
Matthias Robeck (rechts) lernte neben Christoph Brüske Markus Maria Profitlich (Mitte) auf dem Rückflug kennen. Fotos: Kuhnle


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Clemens Maier holte den Pokal

Zum Jahresbaschlusskegeln trafen sich die Orfgener Jungschützen mit ihren Betreuern in der Altenkirchener ...

Josef Zolk gratulierte Eugen Fritz

Bürgermeister Josef Zolk gratulierte dem Flammersfelder Eugen Fritz, der als Mechatroniker Kammersieger ...

Von der Wertschätzung der Handarbeit

Die Hachenburger "Hände"-Ausstellung mit Werken Erwin Wortelkamps ging jetzt mit einer bemerkenswerten ...

Schützenjugend wählte Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Jugend des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Und der wird einiges ...

51 nahmen am Skatturnier teil

Draußen regnete es, aber das störte die Skatspieler bei ihrem Turnier in Marenbach keineswegs. Eingeladen ...

Vetrauensleute sind Standbein des VdK

Zum Jahresabschlusstreffen trafen sich jetzt die Vorstandsmitglieder des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen, ...

Werbung