Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass für eine Feierstunde, zu der Bürgermeister Michael Wagener eingeladen hatte.

Bürgermeister Michael Wagener, Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Bernd Obelode und Personalratsvorsitzender Michael Herzog (von links) gratulierten Katrin Wolf. Foto: Verwaltung

Wissen. Anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums von Verwaltungsmitarbeiterin Katrin Wolf lud Bürgermeister Michael Wagener zu einer kleinen Feierstunde in sein Büro im Rathaus ein.
Ihr Werdegang begann für die Sachbearbeiterin klassisch mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten am 01.08.1986. Nach erfolgreicher Prüfung durchlief sie verschiedene Bereiche der Verwaltung – als Mitarbeiterin der Zentralverwaltung, Bauverwaltung und dem Fachbereich Soziales und Sicherheit, wo sie nun bereits seit über 10 Jahren tätig ist.

Bürgermeister Michael Wagener dankte Katrin Wolf für ihren Einsatz und ihre Flexibilität, die gerade im Bereich des Einwohnermelde- und Ordnungsamtes immer wieder gefordert werden und überreichte die obligatorische Dankes-Urkunde und Blumen.
Auch Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Bernd Obelode sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog sprachen Glückwünsche aus.



„25 Jahre beim gleichen Arbeitgeber zu arbeiten ist heutzutage schon etwas Besonderes. Das gute Miteinander im Rathaus trägt dazu bei, dass man gerne hier arbeitet“, so die Jubilarin.
In angenehmer Runde ließ man einzelne Stationen der letzten 25 Jahre noch einmal Revue passieren und war sich wieder einmal einig, dass diese Zeit wie im Fluge vergangen ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Gold für den Sportlife-Westerwald

Dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze holten sich die Teakwondo-Sportler von Sportlife-Westerwald ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit Altenkirchen schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Kreisvolkshochschule bietet Vorträge „rund um den Garten“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet mit ihrer dreiteiligen Vortragsreihe rund um das Thema „Garten“ ...

KulTour – Jugendkunstschule lädt zur Museumsfahrt

Die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 12. Mai eine Fahrt zur Erkundung ...

Werbung