Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass für eine Feierstunde, zu der Bürgermeister Michael Wagener eingeladen hatte.

Bürgermeister Michael Wagener, Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Bernd Obelode und Personalratsvorsitzender Michael Herzog (von links) gratulierten Katrin Wolf. Foto: Verwaltung

Wissen. Anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums von Verwaltungsmitarbeiterin Katrin Wolf lud Bürgermeister Michael Wagener zu einer kleinen Feierstunde in sein Büro im Rathaus ein.
Ihr Werdegang begann für die Sachbearbeiterin klassisch mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten am 01.08.1986. Nach erfolgreicher Prüfung durchlief sie verschiedene Bereiche der Verwaltung – als Mitarbeiterin der Zentralverwaltung, Bauverwaltung und dem Fachbereich Soziales und Sicherheit, wo sie nun bereits seit über 10 Jahren tätig ist.

Bürgermeister Michael Wagener dankte Katrin Wolf für ihren Einsatz und ihre Flexibilität, die gerade im Bereich des Einwohnermelde- und Ordnungsamtes immer wieder gefordert werden und überreichte die obligatorische Dankes-Urkunde und Blumen.
Auch Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Bernd Obelode sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog sprachen Glückwünsche aus.



„25 Jahre beim gleichen Arbeitgeber zu arbeiten ist heutzutage schon etwas Besonderes. Das gute Miteinander im Rathaus trägt dazu bei, dass man gerne hier arbeitet“, so die Jubilarin.
In angenehmer Runde ließ man einzelne Stationen der letzten 25 Jahre noch einmal Revue passieren und war sich wieder einmal einig, dass diese Zeit wie im Fluge vergangen ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Gold für den Sportlife-Westerwald

Dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze holten sich die Teakwondo-Sportler von Sportlife-Westerwald ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion ...

Betzdorf gibt sich "Very British" beim Fest im Rainchen

In gut zwei Monaten heißt es wieder: "Rainchen in Flammen" in Betzdorf. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten ...

Die Chorgruppe "Druidenstein" hat viel vor

Singen macht viel Spaß - das beweist nicht nur der Kinderchor der Chorgruppe "Druidenstein", auch die ...

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen ...

Werbung