Pressemitteilung vom 10.07.2025
Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore
Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in das Hofgut Weller und die moderne Landwirtschaft.

Steineroth. Die Veranstaltungsreihe Abenteuer Heimat von Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg Tourismus lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einem besonderen Erlebnis ein. Ziel ist diesmal kein Schloss, Denkmal oder Museum, sondern das Hofgut Weller in Steineroth.
Moderne und traditionelle Landwirtschaft
Lisa und Kevin Weller haben den Hof 2013 übernommen und seitdem stetig weiterentwickelt. Begonnen wurde mit Mutterkuhhaltung. Später kamen Legehennen hinzu. Seit rund fünf Jahren betreibt das Hofgut auch Schweinehaltung. Ein Züchter liefert Duroc-, Bentheimer Bunten- und Sattelschwein-Ferkel.
Rinderhaltung und Futterproduktion
Neben den Schweinen hält die Familie rund zehn Limousin-Rinder mit Nachzucht und eigenem Deckbullen. Bewirtschaftet werden etwa 20 Hektar Grünland und 5 Hektar Ackerland. Auf Letzterem wächst Getreide, das als Futter für die Tiere genutzt wird.
Regionaler Verkauf im Hofladen
Ein wichtiger Bestandteil des Betriebskonzepts ist die regionale Vermarktung. Im kleinen Selbstbedienungs-Hofladen werden Eier, Nudeln, Honig sowie Wurst, Grillgut und Fleisch von Rind und Schwein angeboten.
Informationen zur Veranstaltung
Treffpunkt für die Veranstaltung ist am Sonntag um 14.25 Uhr am Hofladen des Hofguts Weller. Als Parkplatz wird der Bereich rund um den Dorfladen an der Landesstraße empfohlen. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder bis zwölf Jahren 2 Euro. Die Beträge werden direkt beim Gästeführer entrichtet.
Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812213 oder über die Homepage des Westerwald-Sieg-Tourismus möglich. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion