Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in das Hofgut Weller und die moderne Landwirtschaft.

Mit viel Leidenschaft bewirtschaften Lisa und Kevin Weller ihr Hofgut in Steinbach. (Foto: Jörg Hohenadl)

Steineroth. Die Veranstaltungsreihe Abenteuer Heimat von Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg Tourismus lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einem besonderen Erlebnis ein. Ziel ist diesmal kein Schloss, Denkmal oder Museum, sondern das Hofgut Weller in Steineroth.

Moderne und traditionelle Landwirtschaft
Lisa und Kevin Weller haben den Hof 2013 übernommen und seitdem stetig weiterentwickelt. Begonnen wurde mit Mutterkuhhaltung. Später kamen Legehennen hinzu. Seit rund fünf Jahren betreibt das Hofgut auch Schweinehaltung. Ein Züchter liefert Duroc-, Bentheimer Bunten- und Sattelschwein-Ferkel.

Rinderhaltung und Futterproduktion
Neben den Schweinen hält die Familie rund zehn Limousin-Rinder mit Nachzucht und eigenem Deckbullen. Bewirtschaftet werden etwa 20 Hektar Grünland und 5 Hektar Ackerland. Auf Letzterem wächst Getreide, das als Futter für die Tiere genutzt wird.



Regionaler Verkauf im Hofladen
Ein wichtiger Bestandteil des Betriebskonzepts ist die regionale Vermarktung. Im kleinen Selbstbedienungs-Hofladen werden Eier, Nudeln, Honig sowie Wurst, Grillgut und Fleisch von Rind und Schwein angeboten.

Informationen zur Veranstaltung
Treffpunkt für die Veranstaltung ist am Sonntag um 14.25 Uhr am Hofladen des Hofguts Weller. Als Parkplatz wird der Bereich rund um den Dorfladen an der Landesstraße empfohlen. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder bis zwölf Jahren 2 Euro. Die Beträge werden direkt beim Gästeführer entrichtet.

Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812213 oder über die Homepage des Westerwald-Sieg-Tourismus möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, ...

Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und ...

kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Werbung