Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. Doch das Wochenende bringt eine Wetterwende mit sich.

Mix aus Sonne und Wolken. (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Bewohner von Rheinland-Pfalz können sich in den nächsten Tagen auf sonniges und warmes Wetter einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigen die Temperaturen am Donnerstag auf Werte zwischen 23 und 27 Grad, während sie in höheren Lagen um die 21 Grad liegen. Trotz vereinzelter Wolken bleibt es trocken. In der Nacht zu Freitag kühlt es etwas ab, wobei vereinzelt Dunst oder Nebel auftreten können.

Am Freitag setzt sich das angenehme Wetter fort, mit ähnlichen Temperaturen wie am Vortag. Auch am Wochenende wird es überwiegend sonnig, teils bewölkt, bei Temperaturen zwischen 23 und 29 Grad. Im Westerwald sind am Samstag erste Schauer möglich. Am Sonntag muss dann im Laufe des Tages mit örtlichen Schauern und Gewittern gerechnet werden, so der DWD.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 10. Juli geriet ein Mercedesfahrer in Betzdorf ins Visier der Polizei. ...

Weitere Artikel


Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, ...

Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und ...

Kreis streicht Festival-Förderung: Wählergruppe Käppele und Firma helfen mit Spenden

500 Euro haben oder nicht haben sind 1000 Euro, rechnet der Volksmund ein wenig abseits der von Adam ...

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke ...

kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Werbung