Pressemitteilung vom 10.07.2025
Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert
Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Ein Überblick der Feierstunde.
Im Hintergrund (v.l.): Niklas Bäcker, Personalratsvorsitzender Alexander Grindel, Maximilian Müller, Ben Gotthardt, „Jubilarin“ Petra Urigshardt, Ann-Christin Betz, Elias Bohl, Bürgermeister Andreas Hundhausen. (Foto: VG Kirchen / K. Hinkel)
Kirchen. Der 1. Juli ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) traditionell ein besonderer Tag. An diesem Datum werden regelmäßig Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.
In diesem Jahr haben Lynn Bröhl und Jonas Petznick erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Für Lynn Bröhl begann gleichzeitig die Ausbildung für das 3. Einstiegsamt.
Ernennungen und Ausbildungsstarts
Elias Bohl und Simon Rommersbach beendeten ebenfalls erfolgreich ihre Ausbildung im 3. Einstiegsamt und wurden zu Verbandsgemeindeinspektoren im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Niklas Bäcker absolvierte seine Ausbildung im 2. Einstiegsamt erfolgreich, ebenso Colin Krüger, der nun als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik tätig ist. Neu im Team ist Marcel Henn, der mit der Ausbildung zum Verbandsgemeindesekretär (2. Einstiegsamt) einen neuen Lebensabschnitt begonnen hat.
Beförderungen im Rathaus
Über eine Beförderung zur Verbandsgemeinde-Amtfrau durfte sich Ann-Christin Betz freuen. Sie ist als Sachbearbeiterin im Bereich Finanzen tätig. Ben Gotthardt wurde zum Verbandsgemeinde-Amtmann befördert und arbeitet im Bereich Kommunalentwicklung. Maximilian Müller erhielt die Beförderung zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor und ist als Sachbearbeiter im Ordnungsamt für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig.
40 Jahre Dienstjubiläum von Petra Urigshardt
Ein besonderes Jubiläum wurde ebenfalls gefeiert. Petra Urigshardt blickt auf 40 Jahre Tätigkeit im Kirchener Rathaus zurück. Nach Abschluss ihrer Ausbildung im Jahr 1988 arbeitete sie zunächst bei der Verbandsgemeindekasse. Es folgte eine Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Urigshardt war als Sachbearbeiterin im Fachbereich Bürgerdienste sowie im Bereich Brandschutz tätig und übernahm mehrere Leitungsfunktionen. Seit September 2021 leitet sie das Fachgebiet Personal und Generationenentwicklung.
Bürgermeister Andreas Hundhausen dankte Petra Urigshardt für ihre langjährigen treuen Dienste für die Allgemeinheit. Auch der Personalratsvorsitzende Alexander Grindel würdigte ihre Leistung im Namen der Kolleginnen und Kollegen. (PM/Red)
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion