Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Ein Überblick der Feierstunde.

Im Kirchener Rathaus gab es anlässlich bestandener Prüfungen, Ernennungen, Beförderungen und des 40. Dienstjubiläums Grund zu feiern. Auf dem Foto in der 1. Reihe (v.l.): Ausbildungsleiterin Swetlana Neufeld, Büroleiter Michael Dützer, Colin Krüger, Simon Rommersbach, Jonas Petznick, Lynn Bröhl, Marcel Henn.
Im Hintergrund (v.l.): Niklas Bäcker, Personalratsvorsitzender Alexander Grindel, Maximilian Müller, Ben Gotthardt, „Jubilarin“ Petra Urigshardt, Ann-Christin Betz, Elias Bohl, Bürgermeister Andreas Hundhausen. (Foto: VG Kirchen / K. Hinkel)

Kirchen. Der 1. Juli ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) traditionell ein besonderer Tag. An diesem Datum werden regelmäßig Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen.

In diesem Jahr haben Lynn Bröhl und Jonas Petznick erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Für Lynn Bröhl begann gleichzeitig die Ausbildung für das 3. Einstiegsamt.

Ernennungen und Ausbildungsstarts
Elias Bohl und Simon Rommersbach beendeten ebenfalls erfolgreich ihre Ausbildung im 3. Einstiegsamt und wurden zu Verbandsgemeindeinspektoren im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt. Niklas Bäcker absolvierte seine Ausbildung im 2. Einstiegsamt erfolgreich, ebenso Colin Krüger, der nun als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik tätig ist. Neu im Team ist Marcel Henn, der mit der Ausbildung zum Verbandsgemeindesekretär (2. Einstiegsamt) einen neuen Lebensabschnitt begonnen hat.

Beförderungen im Rathaus
Über eine Beförderung zur Verbandsgemeinde-Amtfrau durfte sich Ann-Christin Betz freuen. Sie ist als Sachbearbeiterin im Bereich Finanzen tätig. Ben Gotthardt wurde zum Verbandsgemeinde-Amtmann befördert und arbeitet im Bereich Kommunalentwicklung. Maximilian Müller erhielt die Beförderung zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor und ist als Sachbearbeiter im Ordnungsamt für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig.



40 Jahre Dienstjubiläum von Petra Urigshardt
Ein besonderes Jubiläum wurde ebenfalls gefeiert. Petra Urigshardt blickt auf 40 Jahre Tätigkeit im Kirchener Rathaus zurück. Nach Abschluss ihrer Ausbildung im Jahr 1988 arbeitete sie zunächst bei der Verbandsgemeindekasse. Es folgte eine Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Urigshardt war als Sachbearbeiterin im Fachbereich Bürgerdienste sowie im Bereich Brandschutz tätig und übernahm mehrere Leitungsfunktionen. Seit September 2021 leitet sie das Fachgebiet Personal und Generationenentwicklung.

Bürgermeister Andreas Hundhausen dankte Petra Urigshardt für ihre langjährigen treuen Dienste für die Allgemeinheit. Auch der Personalratsvorsitzende Alexander Grindel würdigte ihre Leistung im Namen der Kolleginnen und Kollegen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Mysteriöser Brand in Hilgenroth: Fahrzeug brannte auf einem Transportanhänger

Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Samstag (11. Oktober 2025), gegen 7.55 Uhr, zu einem ...

Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr in Altenkirchen

Ein festliches Ereignis rundet das Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V. ab. ...

Bezirksjugendtag mit spannenden Wettkämpfen und neuem Jugendkönig

Am ersten Septemberwochenende trafen sich 90 Jugendliche aus dem Bezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald ...

Weitere Artikel


Kreis streicht Festival-Förderung: Wählergruppe Käppele und Firma helfen mit Spenden

500 Euro haben oder nicht haben sind 1000 Euro, rechnet der Volksmund ein wenig abseits der von Adam ...

Vandalenakt an der Friedhofshalle in Elkenroth

In Elkenroth kam es zu einem Vorfall, bei dem zwei Glasscheiben der örtlichen Friedhofshalle zerstört ...

Unbekannte brechen zweimal in Jagdhütte in Steineroth ein

In Steineroth wurde eine Jagdhütte innerhalb einer Woche gleich zweimal Ziel von Einbrechern. Die Täter ...

Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke ...

Werbung