Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker Philip Schimkat und Andreas Hundhausen setzen sich vehement für Veränderungen ein.

Symbolbild: Pixabay.

Altenkirchen. Die IG BAU hat kürzlich den langsamen Fortschritt im Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen kritisiert, was innerhalb der SPD breite Unterstützung findet. Der Landtagskandidat Philip Schimkat und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Andreas Hundhausen, fordern verstärktes Engagement und neue Impulse vonseiten des Landrats und der Kreisverwaltung.

Philip Schimkat, Gebietsvertriebsleiter bei ALHO, erklärt: "Ich bin als Gebietsvertriebsleiter bei ALHO und Tag ein und Tag aus bei Bestandshaltern deutschlandweit unterwegs. Ich kenne kaum einen anderen Landkreis wie unseren hier in Altenkirchen, der keinen gemeinnützigen Bestandshalter hat. Das ist schade, weil gerade das Land für sozialen Wohnungsbau viel Geld in die Hand nimmt. Unsere Bauministerin Doris Ahnen hat für diesen Bereich für den laufenden Haushalt die Mittel verdoppelt. Diese Förderung kann ein Baustein sein, wieder mehr sozialen Wohnraum auch in unserem Landkreis zu schaffen." Er betont, dass es nicht an finanzieller Unterstützung von Land oder Bund fehle, sondern an den Strukturen im Landkreis, um diese Mittel effektiv zu nutzen.

Auch Andreas Hundhausen, Fraktionschef der SPD im Kreistag, sieht dringenden Handlungsbedarf. "Wie Philip Schimkat sehe auch ich die Notwendigkeit zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und ich bin froh, dass die Berliner Koalition aus CDU/CSU und SPD hier die richtigen Schritte eingeleitet hat. In dem Zusammenhang werden wir als Fraktion auch die Kreisverwaltung anfragen und um eine Bewertung bitten."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hundhausen fordert zudem Verbesserungen in der Verwaltung, insbesondere durch die Einführung digitaler Bauanträge. "Die Einführung des digitalen Bauantrags wird hier die Verwaltung voranbringen. Sinnvoll wäre dann auch, wenn in dem Verfahren die Gemeinden und Städte bezüglich des sog. gemeindlichen Einvernehmens direkt eingebunden wären. Das wäre ein wichtiger Schritt, um Verfahren zu beschleunigen und Investoren nicht zu verschrecken."

Die SPD im Kreis Altenkirchen will das Thema bezahlbarer Wohnraum weiterhin prioritär behandeln. Abschließend betonen Schimkat und Hundhausen: "Wir stehen an der Seite aller, die sich für eine soziale und zukunftsgerichtete Wohnungspolitik im Landkreis Altenkirchen einsetzen." PM/Red


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Weitere Artikel


100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 10. Juli geriet ein Mercedesfahrer in Betzdorf ins Visier der Polizei. ...

Werbung