Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung
Von Helmi Tischler-Venter
Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. Musikalische Unterhaltung kommt dabei von allen Seiten, denn auf fünf Bühnen werden 100 Stunden Musik geboten. Wir haben die Übersicht.
Neuwied. Am Donnerstagnachmittag wurde das 44. Deichstadtfest feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Jan Einig freute sich bei tollem Sommerwetter über die besondere Bedeutung des „Festes in der Stadt und der Region drumherum“. Er konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und dankte den Aktiven und Sponsoren. In diesem Jahr ist die Besonderheit, dass die Eröffnung auf dem Parkplatz beim Heimathaus vorgenommen wurde. Im nächsten Jahr soll es wieder am gewohnten Platz stattfinden. Die im Bau befindlichen Wasserspiele auf dem Luisenplatz sind dann vollendet.
Mit vielen Aktionen für die Kleinen wird das Deichstadtfest immer mehr in Richtung Familienfest entwickelt. Neuwied gilt mit Recht als kinderfreundliche Kommune. Nach den obligatorischen Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft und dem anschließenden Fassanstich durch Jan Einig, erklärte der Oberbürgermeister das 44. Deichstadtfest für eröffnet.
Musikalische Vielfalt und kulinarisches Angebot
Auf fünf Bühnen wird an vier Tagen insgesamt 100 Stunden Musik geboten, darunter auch Auftritte großer Bands aus der Region.
Neben musikalischer Unterhaltung bietet das Fest zahlreiche kulinarische Genüsse. Von Bierbrunnen über Bowle- und Cocktail-Stände bis hin zu Essensständen mit einer Vielzahl von regionalen und internationalen Speisen wie Wurst, Popcorn, Flammlachs und vielem mehr, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Europadorf können Besucher britisches Flair und türkische Spezialitäten genießen.
Kostenloser Shuttle-Service
Ein kostenloser Shuttle-Service bringt die Besucher sicher nach Hause. Die Busse fahren am Donnerstag um 22 Uhr und 23 Uhr sowie am Freitag und Samstag um 24 Uhr und 1 Uhr vom Theaterplatz ab. Die Routen
• Bus 1: Raiffeisenring – Heddesdorf – Niederbieber – Segendorf – Rodenbach – Feldkirchen – Irlich
• Bus 2: Neuwied Bahnhof – Block – Engers – Bendorf-Sayn – Heimbach-Weis – Gladbach – Oberbieber – Aubach – Torney
Das Musikprogramm im Überblick:
Donnerstag:
Bühne 1: 19 - 22 Uhr: De Knocheläcker (Kölsch-Rock and more - made in Engers)
Bühne 2: 17 Uhr Offizielle Eröffnung mit Fassanstich
19 - 22 Uhr: Kontrollverlust (Trash, Rock & Nostalgie ohne Kompromisse)
Bühne 3: 19 - 20 Uhr: Impuls Dance Studio (hier wird die Bühne zum Dancefloor!)
20 - 22 Uhr: KISS Forever Band (Die Nr. 1 KISS-Tribute Band in Europa)
Bühne 4: 19 - 22 Uhr: May und die Schlagerfürsten (Deutscher Schlager neu interpretiert)
Europadorf: 19 - 22 Uhr: GoldKaz (Hits aus Pop, Rock, Soul & Funk)
Freitag:
Bühne 1: 20 - 24 Uhr: DJ+ (DJ Franco Savina & Saxophonist David Brück)
Bühne 2: 20 - 24 Uhr: Batomae (Songwriter und Multiinstrumentalist)
Bühne 3: 20 - 21:30 Uhr: Smells like Nirvana (The most authentic Nirvana Show since 1994)
22 - 24 Uhr. From Zero (1. Linkin Park Tribute-Band mit Frontfrau)
Bühne 4: 20 - 24 Uhr: TSCHAU Johnny! (Vollblutmusiker aus Rheinhessen)
Europadorf: 20 - 24 Uhr: TreZZmeN (Country, Classics, Rock’n’ Roll)
Samstag:
Bühne 1: 15 - 16 Uhr: Deine Kinderband (Jede Menge Mitmachspaß)
20 - 24 Uhr: NonPlusX (Das volle Brett aus der Party-Trick-Kiste)
Bühne 2: 20 - 24 Uhr: Riddim Posse (Caribbean Party Live)
Bühne 3: 20 - 21 Uhr: Herbstwind (Frisch aus Koblenz)
21:30 - 24 Uhr: Chicago Lane (Glam-Rock-Band)
Bühne 4: 14 - 14:45 Uhr: Schlosstanzschule (so tanzen die Kinder in Neuwied)
20 - 24 Uhr: Die Karos (Die Kölsche Partyband)
Europadorf: 20 - 21:45 Uhr Matthias Münch (Rock & Pop-Hits mit Akustikgitarre)
22 - 24 Uhr: HP - The Voice of Elvis (Tribute an den King of Rock’n’ Roll)
Sonntag:
Bühne 1: 12:30 - 13:30 Uhr: Impulse Dance Studio
5 - 19 Uhr: Teddy & Band (Teddy Schmacht & Band feiern Udo Jürgens!)
Bühne 2: 15 - 19 Uhr: Fräulein J. & die Tournedos (Schlager aus der Zeit des Wirtschaftswunders)
Bühne 3: 13 - 13:45 Uhr: TSC Neuwied (LaBlast Dance Fitness)
15 - 19 Uhr: Terry White Band (Schwungvoller Rock’n’ Roll und Country)
Bühne 4: 15 - 19 Uhr: Colour The Sky (Acoustic-Rock mit Lagerfeuerstimmung)
Europadorf: 15 - 19 Uhr: The BuzzDriverZ + D. King’s Club Band (Cover-Rock-Pop-Wave)
htv
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblicke
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|