Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula der BBS Wissen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen blickten die Absolventen auf ihre Ausbildungszeit zurück.

Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung, Altenpflegehilfe und Heilerziehungspflege an der BBS Wissen (Fotos: BBS Wissen)

Wissen. Am Mittwoch (2. Juli) wurden die Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung, Altenpflegehilfe und Heilerziehungspflege in der Aula der BBS Wissen verabschiedet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "TÜV-geprüft - Teamarbeit, Überstunden und Verantwortung".

Die Feier war geprägt von Stolz und Freude, während die frisch examinierten Pflegefachkräfte zusammen mit Familien, Freunden, Praxisanleitern und Lehrkräften auf intensive Ausbildungsjahre zurückblickten. Diese Jahre waren voller Herausforderungen, Lernmomente und persönlichem Wachstum.

In den Grußworten der Redner wurde die Bedeutung der Pflegeberufe in der Gesellschaft hervorgehoben. Insbesondere die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig professionelle und engagierte Pflege sei. Das Motto der Abschlussfeier würde den Alltag in der Pflege widerspiegeln, der von Teamarbeit, Überstunden und Verantwortung geprägt sei.



Für eine besonders festliche Atmosphäre sorgten die Unterstufenklassen der Fachschule Heilerziehungspflege und der Berufsfachschule Pflege, die einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Tag ihrer Mitschüler schufen.

Mit der Übergabe der Zeugnisse, emotionalen Dankesworten und einem gemeinsamen Ausklang bei kleinen Erfrischungen endete die Feierstunde. Diese Pflegefachkräfte sind nicht nur geprüft, sondern auch für die Zukunft gerüstet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Werbung