Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht wie geplant stattfinden. Nun gibt es gute Nachrichten für alle Badegäste, denn der Schwimmbereich wird ab Montag, 14. Juli, wieder zugänglich sein.

(Foto: Jana Richartz | Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Seit Anfang Juni gab es im Waldschwimmbad Thalhausermühle ein Leck, das die Eröffnung der Badesaison verzögerte. Nach intensiven Bemühungen und einer Zwischenlösung, die Öffnung des Nichtschwimmerbereichs, folgt nun die erfreuliche Nachricht: Der Schwimmbereich kann ab Montag, 14. Juli, genutzt werden. Dies wurde möglich, weil der Wasserpegel stabil bleibt, Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden und genügend Badeaufsichten zur Verfügung stehen.

Neue Öffnungszeiten
Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 14 Uhr und 20 Uhr sowie an Wochenenden von 10 Uhr bis 20 Uhr. Ab Mittwoch, 23. Juli, ist das Schwimmbad täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Diese Zeiten gelten für das gesamte Schwimmbadareal, einschließlich Liegewiesen und Nichtschwimmerbereich. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den vorderen Eingang.

Beckenöffnung unter Vorbehalt
Trotz der Wiedereröffnung bleiben einige Einschränkungen bestehen: Die Sprungtürme, die Rutsche und die Waterclimbing-Kletterwand sind weiterhin gesperrt. Zudem hängt die dauerhafte Öffnung des Beckens von der Wasserqualität ab, die wetterbedingt schwanken kann. Daher empfiehlt die Verwaltung, regelmäßig die Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu überprüfen.



Eintrittskarte
Aufgrund der unsicheren Lage bezüglich der Öffnungsdauer wurden die Eintrittspreise reduziert, und es werden in dieser Saison nur Einzelkarten verkauft. Erwachsene zahlen drei Euro. Der Eintritt für Besitzer einer Ehrenamtskarte und die Einzelkarten für Erwachsene nach 17 Uhr kosten zwei Euro. Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre), Schwerbehinderte zahlen einen Euro Eintritt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Weitere Artikel


Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Werbung