Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Gold für den Sportlife-Westerwald

Dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze holten sich die Teakwondo-Sportler von Sportlife-Westerwald in Primasens. Da gab es Grund zur Freude bei den Sportlern und Trainern.

Betzdorf/Elkenroth. Kürzlich war es wieder einmal so weit, der Sportlife-Westerwald machte sich mit 10 Wettkämpfern auf den Weg zum Tiger Pokal nach Pirmasens. An diesem Tag strahlte die Sonne nicht nur am blauen Himmel, sondern auch in den Gesichtern der Sportler.
Den Anfang machte einer der „Kleinen“ aus dem Verein, Sören Neumann stellte sich seinem Gegner, konnte sich jedoch leider nicht durchsetzten und machte somit den vierten Platz.

Als Nächster trat Lucas Wiedemann an. Nach gewonnenem ersten Kampf (4:3), musste er sich im Viertelfinale mit einem 10:4 geschlagen geben. Wiedemann freute sich jedoch auch über seinen dritten Platz.

Danach brachte Selena Meister den Rest der Truppe zum Staunen. In ihrem ersten Kampf beherrschte sie ihre Gegnerin ganz klar und gewann diesen mit einem 31:0. Im Finale konnte sie an diese Leistung leider nicht anknüpfen und freute sich dennoch über ihren verdienten zweiten Platz.

Vanessa Kromee machte es dann richtig spannend und gewann ihr Semifinale im Sudden Death. Im vereinsinternen Finale musste sie dann gegen ihre Kameradin Vanessa Lück antreten und konnte sich auch in diesem mit 12:5 durchsetzten. Beide freuten sich über ihren ersten und zweiten Platz.

Direkt im Finale durfte Emilia Vogt ihr Können unter Beweis stellen und schlug ihre Gegnerin mit einem deutlichen 15:0. Vogt freute sich verdient über ihren ersten Platz.

Nun ging es in die Jugend, in der Joel Dohme den Anfang machten durfte. Dohme machte es noch einmal sehr spannend an diesem Tag und gewann sein Semifinale knapp mit 4:3. Sein Finale gewann er anschließend mit einem deutlichen 14:1 und freute sich über seinen ersten Platz.

Anna Kohlhaas und Stefanie Moll konnten sich beide in ihren jeweiligen Viertelfinals nicht durchsetzen, freuten sich aber trotz allem über ihre dritten Plätze.
Sebastian Cieslik war an diesem Tag der Letzte des Sportlife-Westerwald der sich auf der Wettkampffläche behaupten musste. Seinen ersten Kampf gewann Cieslik 4:3. Im anschließenden Finale musste er sich verletzungsbedingt geschlagen geben, war aber mit seinem zweiten Platz zufrieden. Text/Foto: Verein




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion ...

Etzbacher Internet-Notstand wird behoben

Die mangelnde Telefon- und Breitbandversorgung in Etzbach, und hier vor allem im Industriepark (IPS) ...

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit Altenkirchen schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Kreisvolkshochschule bietet Vorträge „rund um den Garten“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet mit ihrer dreiteiligen Vortragsreihe rund um das Thema „Garten“ ...

Werbung