Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) belohnte die engagierten Schüler mit Preisen.

Schüler der Pestalozzi-Grundschule I Altenkirchen (Fotos: Gesundheitsamt Altenkirchen / Isolde Fischer)

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat kürzlich die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs "Zahnputz-Stars" für das Schuljahr 2024/2025 bekannt gegeben und die Preise überreicht. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die erste Preisübergabe an der Pestalozzi-Grundschule I in Altenkirchen statt. Die Klasse 3c erreichte prozentual die höchste Beteiligung bei den eingesandten Rückmeldungen der mehrzügigen Klassen vom zweiten bis vierten Schuljahr. Klassenlehrerin Susanne Theis freute sich gemeinsam mit ihren Schülern über die Siegprämie für die Klassenkasse, die kurz vor den Sommerferien überreicht wurde.

Ein hervorragendes Ergebnis erzielte auch die Klasse 4a der zweizügigen Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain unter der Leitung von Tanja Fischer. Die Klasse konnte den Gewinn noch vor Ende des Schuljahres feiern. Auch die einzügige Grundschule Friedewald erhielt für die scheidende Klasse 4 ein Preisgeld zur Finanzierung der Abschlussfeier. Hier strahlte Klassenleiterin Claudia Buchner mit den Schülern um die Wette.



Neben den Geldpreisen erhielten alle Kinder Brotdosen für ein zahngesundes Frühstück sowie bunte Sportbeutel mit dem "Max-Schrubbel"-Aufdruck. Isolde Fischer, Geschäftsstellenleiterin der AGZ für den Kreis Altenkirchen, führte die Preisübergaben in den jeweiligen Klassen durch. Die Dankesurkunden bleiben in den Schulen und sollen als Motivation dienen, im kommenden Schuljahr erneut erfolgreich zu sein. Eltern wird empfohlen, halbjährlich Zahnarzttermine für Vorsorgeuntersuchungen zu vereinbaren.

Weitere Platzierungen erreichten die Klasse 3c der Franziskus-Grundschule Wissen (Lehrerin Britta Christen), die 3a der Sankt-Martin-Grundschule Elkenroth (Ilona Steinhauer), die 3a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen (Annette Dreisbach), die 2a der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain (Ute Marx-Schierhorn), die Klasse 3 der Grundschule Weitefeld (Yvonne Zimmermann) und die Klasse 2 der Adolph-Kolping-Grundschule Kirchen-Wehbach (Imke Gosejacob). (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht ...

Werbung