Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese Methode zur Verbesserung der Bewegungsabläufe erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, da die Plätze begrenzt sind.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Feldenkrais ist eine Methode, die die Empfindungsfähigkeit für den eigenen Körper in der Bewegung schult. Durch das feinere Wahrnehmen der Beziehung zum Boden und zur Schwerkraft wird die Fähigkeit entwickelt, mit verschiedenen Bewegungsabläufen zu experimentieren.

Ziel ist es, angenehmere, leichtere und freudvollere Bewegungen zu finden. Mit der Zeit entsteht eine größere Balance zwischen aktivem Handeln und dem Geschehen-Lassen - sowohl im Denken als auch im Fühlen und Handeln.

Wichtige Prinzipien der Feldenkrais-Methode sind Langsamkeit, um die Wahrnehmung zu fördern, der Verzicht auf Vergleiche und Bewertungen sowie die Akzeptanz des aktuellen Zustands. Es geht darum, Ehrgeiz und Ansprüche zugunsten eines wertschätzenden Umgangs mit sich selbst und anderen zu zügeln. Die Kurse sind offen für Menschen jeden Alters und erfordern keine besonderen Vorerfahrungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Haus Felsenkeller bietet seit vielen Jahren Feldenkrais-Kurse an, die nach wie vor sehr beliebt sind. Vielen Teilnehmern konnte bereits bei der Linderung verschiedener Beschwerden geholfen werden. Der aktuelle Kurs findet ab Mittwoch, 30. Juli, bis Mittwoch, 1. Oktober, immer mittwochs von 19.30 bis 20.45 Uhr statt. Die Gebühr für die acht Termine beträgt 104 Euro.

Zusätzlich gibt es in diesem Jahr einen Vormittagskurs namens "Früher Vogel". Dieser Kurs findet an acht Terminen donnerstags ab Donnerstag, 31. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr statt und kostet ebenfalls 104 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter Telefon 02681-986412 oder auf der Website des Hauses Felsenkeller möglich. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Weitere Artikel


Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden ...

Werbung