Pressemitteilung vom 11.07.2025
Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese Methode zur Verbesserung der Bewegungsabläufe erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, da die Plätze begrenzt sind.

Altenkirchen. Feldenkrais ist eine Methode, die die Empfindungsfähigkeit für den eigenen Körper in der Bewegung schult. Durch das feinere Wahrnehmen der Beziehung zum Boden und zur Schwerkraft wird die Fähigkeit entwickelt, mit verschiedenen Bewegungsabläufen zu experimentieren.
Ziel ist es, angenehmere, leichtere und freudvollere Bewegungen zu finden. Mit der Zeit entsteht eine größere Balance zwischen aktivem Handeln und dem Geschehen-Lassen - sowohl im Denken als auch im Fühlen und Handeln.
Wichtige Prinzipien der Feldenkrais-Methode sind Langsamkeit, um die Wahrnehmung zu fördern, der Verzicht auf Vergleiche und Bewertungen sowie die Akzeptanz des aktuellen Zustands. Es geht darum, Ehrgeiz und Ansprüche zugunsten eines wertschätzenden Umgangs mit sich selbst und anderen zu zügeln. Die Kurse sind offen für Menschen jeden Alters und erfordern keine besonderen Vorerfahrungen.
Das Haus Felsenkeller bietet seit vielen Jahren Feldenkrais-Kurse an, die nach wie vor sehr beliebt sind. Vielen Teilnehmern konnte bereits bei der Linderung verschiedener Beschwerden geholfen werden. Der aktuelle Kurs findet ab Mittwoch, 30. Juli, bis Mittwoch, 1. Oktober, immer mittwochs von 19.30 bis 20.45 Uhr statt. Die Gebühr für die acht Termine beträgt 104 Euro.
Zusätzlich gibt es in diesem Jahr einen Vormittagskurs namens "Früher Vogel". Dieser Kurs findet an acht Terminen donnerstags ab Donnerstag, 31. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr statt und kostet ebenfalls 104 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter Telefon 02681-986412 oder auf der Website des Hauses Felsenkeller möglich. (PM/Red)
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion