Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, betont jedoch auch bestehende Herausforderungen. Besonders im Fokus stehen die Förderschulen, deren Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen.

Foto: Pixabay

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen hat seinen aktuellen Schulentwicklungsplan vorgestellt, der eine erfreuliche Zunahme der Schülerzahlen aufzeigt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Altenkirchen lobt die engagierte Arbeit der Lehrkräfte, Sozialarbeiter, pädagogischen Fachkräfte sowie aller weiteren Beteiligten, die maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen haben.

Besondere Aufmerksamkeit erhält im Plan die Rolle der Schulgebäude als "dritte Pädagogen". Kevin Lenz vom Vorstandsteam der GEW hebt hervor, dass eine angenehme Lernumgebung entscheidend für den Bildungserfolg sei. Nachdem in den letzten Jahren bauliche Maßnahmen und die Digitalisierung im Vordergrund standen, wird nun verstärkt auf die Bedeutung der Schulgebäude hingewiesen.

Trotz der Fortschritte gibt es weiterhin große Herausforderungen, besonders an den Förderschulen, deren räumliche Kapazitäten durch steigende Schülerzahlen überlastet sind. Heribert Blume aus dem Vorsitzendenteam der GEW mahnt zur Eile: "Die Tatsache, dass die Förderschulen weiterhin erfolgreich arbeiten und Kinder und Jugendliche bestmöglich unterstützen, liegt an den engagierten Pädagogen vor Ort. Dies ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Hier muss vonseiten des Schulträgers schnell nachgearbeitet werden."



Um die Situation zu verbessern, ist eine enge Zusammenarbeit mit den Landesbehörden notwendig. Axel Karger, ebenfalls Mitglied im Vorsitzendenteam, betont: "Die GEW Altenkirchen wird sich auch weiterhin aktiv für die Belange der Schulen vor Ort und der dort tätigen Fachkräfte einsetzen und fordert alle Beteiligten auf, gemeinsam an einer nachhaltigen Lösung zu arbeiten." (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Werbung