Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion Betzdorf. Nach 32 Dienstjahren bei der Kripo, zuletzt im Fachbereich Kriminaltechnik, geht er in den Ruhestand. Der heute 62-Jährige trat 1973 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Der Beamte wird allseits wegen seiner menschlichen Art und seiner fachlichen Kompetenz hoch geschätzt.

Kriminalhauptkommissar Paul Galeski wurde in den Ruhestand versetzt. Foto: Polizei

Betzdorf. Am Donnerstag, 26. April, wurde Kriminalhauptkommissar Paul Galeski von der Kriminalinspektion Betzdorf durch den stellvertretenden Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Mosen, mit Ablauf des Monats April 2012 in den wohl verdienten Ruhestand versetzt.
Aus dem Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf wird der lebens- und berufserfahrene Kollege von Kriminalrat Franz Orthen verabschiedet.

Der heute 62-jährige Kriminalhauptkommissar Paul Galeski ist am 2. Januar 1973 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz eingetreten, nachdem er seine schulische Ausbildung beendet, und einige Jahre in einem Handwerk gearbeitet hatte. Nach der polizeilichen Ausbildung bei den Bereitschaftsstandorten in Wittlich-Wengerohr, Schifferstadt und Mainz wurde Paul Galeski zum 1. Januar 1975 zur Schutzpolizeiinspektion in Betzdorf versetzt und nach einer Ausbildung zum Kriminalbeamten bereits zum 1. August 1980 bei der Kriminalpolizei in Betzdorf eingesetzt.
Seitdem ist der Beamte ununterbrochen im Kriminaldienst tätig, in den letzten Jahren schwerpunktmäßig in der Kriminaltechnik und hat hier hervorragende Ergebnisse erreicht.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf bedauern, dass der allseits beliebte und anerkannte Beamte nunmehr in den Ruhestand tritt und sie bei den täglichen Ermittlungen nicht mehr unterstützten kann.





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Die Herzen der Fans alter Traktoren, Motorräder oder Autos werden am kommenden Sonntag höher schlagen, ...

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. ...

Gebhardshain will saubere Gehwege

Hundekot auf Bürgersteigen und Gehwegen, auch auf beliebten Wanderwegen sind ein Ärgernis. Vor allem ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Gold für den Sportlife-Westerwald

Dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze holten sich die Teakwondo-Sportler von Sportlife-Westerwald ...

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass ...

Werbung