Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion Betzdorf. Nach 32 Dienstjahren bei der Kripo, zuletzt im Fachbereich Kriminaltechnik, geht er in den Ruhestand. Der heute 62-Jährige trat 1973 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein. Der Beamte wird allseits wegen seiner menschlichen Art und seiner fachlichen Kompetenz hoch geschätzt.

Kriminalhauptkommissar Paul Galeski wurde in den Ruhestand versetzt. Foto: Polizei

Betzdorf. Am Donnerstag, 26. April, wurde Kriminalhauptkommissar Paul Galeski von der Kriminalinspektion Betzdorf durch den stellvertretenden Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Mosen, mit Ablauf des Monats April 2012 in den wohl verdienten Ruhestand versetzt.
Aus dem Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf wird der lebens- und berufserfahrene Kollege von Kriminalrat Franz Orthen verabschiedet.

Der heute 62-jährige Kriminalhauptkommissar Paul Galeski ist am 2. Januar 1973 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz eingetreten, nachdem er seine schulische Ausbildung beendet, und einige Jahre in einem Handwerk gearbeitet hatte. Nach der polizeilichen Ausbildung bei den Bereitschaftsstandorten in Wittlich-Wengerohr, Schifferstadt und Mainz wurde Paul Galeski zum 1. Januar 1975 zur Schutzpolizeiinspektion in Betzdorf versetzt und nach einer Ausbildung zum Kriminalbeamten bereits zum 1. August 1980 bei der Kriminalpolizei in Betzdorf eingesetzt.
Seitdem ist der Beamte ununterbrochen im Kriminaldienst tätig, in den letzten Jahren schwerpunktmäßig in der Kriminaltechnik und hat hier hervorragende Ergebnisse erreicht.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf bedauern, dass der allseits beliebte und anerkannte Beamte nunmehr in den Ruhestand tritt und sie bei den täglichen Ermittlungen nicht mehr unterstützten kann.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Etzbacher Internet-Notstand wird behoben

Die mangelnde Telefon- und Breitbandversorgung in Etzbach, und hier vor allem im Industriepark (IPS) ...

Jugendkulturfahrt zur Tanzsensation "Ballet Revoluciòn"

In Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bietet das Kreisjugendamt ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuungen

Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder in den Sommerferien die Angebote der außerschulischen Jugendarbeit ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Gold für den Sportlife-Westerwald

Dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze holten sich die Teakwondo-Sportler von Sportlife-Westerwald ...

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass ...

Werbung