Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Hospizverein Altenkirchen verabschiedet langjährige Koordinatorin

Nach 17 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet der Hospizverein Altenkirchen seine langjährige Koordinatorin Erika Gierich in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde wurde sie von Wegbegleitern und Kollegen geehrt.

v.l.: Marita Türpe, stv. Vorsitzende, Erika Gierich (Foto: Janka Bläcker-Strauch)

Altenkirchen. Am 1. Mai 2008 trat Erika Gierich ihre Position als Koordinatorin des damals im Aufbau befindlichen Hospizvereins Altenkirchen an. Mit großem Engagement, klarem Verstand und unermüdlichem Einsatz legte sie den Grundstein für die heutige Struktur des Vereins. Ihre Pionierarbeit prägte maßgeblich die Entwicklung des Vereins.

Während der Feierstunde bedankte sich die stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe bei Erika Gierich für ihre wegweisende Tätigkeit und wünschte ihr alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt. "Mit Erika Gierich geht auch ein Stück Vereinsgeschichte", so Türpe. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Weitere Artikel


Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen ...

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder ...

Wandertag des Hospizvereins Altenkirchen: Naturerlebnis im Windecker Ländchen

Am Mittwoch (25. Juni) machten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen auf ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Werbung