Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. Gesundheitsminister Clemens Hoch betont die Dringlichkeit und ruft die Bürger von Rheinland-Pfalz dazu auf, aktiv zu werden.

Blutspende. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. "Sie liegen im Krankenhaus, brauchen dringend Blut, aber es ist keins da" - mit diesem eindringlichen Szenario versucht der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch, mehr Menschen zur Blutspende zu motivieren. Der SPD-Politiker erklärt: "Ja, das ist ein kleiner Piks, aber ansonsten tut es kaum weh. Es rettet wirklich Menschenleben." Neben dem lebensrettenden Aspekt gebe es oft auch Anreize wie 25 Euro, kleine Geschenke oder ein anschließendes Essen.

Hoch betont: "Wir brauchen viel, viel mehr Menschen, die sich bereit erklärten, Blut zu spenden." Jeder gesunde Mensch, der bei der ärztlichen Untersuchung vor der Spende keine Auffälligkeiten zeige, könne teilnehmen. Besonders kritisch sei die Lage während der Ferien- und Sommerzeit, wenn viele regelmäßige Spender im Urlaub sind.



Hoch stellt fest, dass viele Menschen zwar bereit seien zu spenden, jedoch den Weg nicht finden, weil sie niemanden im sozialen Umfeld haben, der sie dazu animiert. In der Transfusionszentrale der Mainzer Uniklinik könne man fast immer Blut spenden. Auch in ländlicheren Regionen gebe es im Umkreis von 10 oder 20 Kilometern regelmäßig Möglichkeiten. Einzelheiten und Termine lassen sich beim Deutschen Roten Kreuz erfragen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Weitere Artikel


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Werbung