Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Die Herzen der Fans alter Traktoren, Motorräder oder Autos werden am kommenden Sonntag höher schlagen, und Birken-Honigsessen wird zum Mekka aller Lieberhaber der alten Fahrzeuge. Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach-Wissen laden ein, Anmeldungen historischer Fahrzeuge sind noch möglich.

BMW baute einst dieses pfiffige kleine Auto, heute ein wertvolles Sammlerobjekt. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Die Motorrad- und Veteranenfreunde Morsbach–Wissen, unterstützt durch das DRK und die „Alte Herrenmannschaft“ vom tuS 09 aus Birken-Honigsessen veranstalten am Sonntag, 6. Mai, ab 10 Uhr, auf dem Schul- und Schützenplatz in Birken-Honigsessen eine große Oldtimershow für Motorräder, Pkw´s, Traktoren und Sonderfahrzeuge.
Alle Besitzer historischer Fahrzeuge bis Bj. 1992 sind herzlich eingeladen, ihre „Schätzchen“ kostenfrei auszustellen. Um 14 Uhr wird Ortsbürgermeister Hubert Wagner die Gäste begrüßen. Ein Highlight der Veranstaltung wird die um 14:30 Uhr stattfindende Schlepperparade quer durch Birken-Honigsessen darstellen.

Im Laufe der Veranstaltung werden einige Fahrzeuge, die durch hervorragende Restauration, besten Originalzustand, durch ihr Alter, ihre Motorenstärke oder sonstige Besonderheiten auffallen von einer Fachjury ausgesucht und gegen 17 Uhr durch Pokalvergabe geehrt. Da gibt es unter anderem Auszeichnungen für das älteste Fahrzeug, die weiteste Anreise, auch ein Damenpokal ist vorgesehen. Dies verriet Norbert Kern, der auch kurzfristige Anmeldungen entgegen nimmt.

Die Veranstaltung wird durch eine Oldtimerbörse sowie einen Teilemarkt begleitet. Abgerundet wird die Veranstaltung auch mit Neufahrzeugen und Produktvorstellungen heimischer Firmen. Der Veranstalter geht von einer Beteiligung von über 200 Fahrzeugen aus dem gesamten Bundesgebiet aus.
Sicherlich werden bei einigen der älteren Zuschauer die Herzen höher schlagen wenn sie Namen wie Adler Favorit, Fiat Ardita, Ford A, Holder E-80 Bj. 1966, Volvo Amazon Bj.1968, Opel Olympia, DKW RT200 oder Harley Davidson 19F Bj.19, RO 80 und viele mehr hören. Um dem Publikum Fahrer, Fahrzeug und die Technik näher zu bringen moderieren Dr. Manfred Hassel, Norbert Kern und Johannes Bähner mit ihrem enormen Fachwissen während der gesamten Veranstaltung. Unterstützt wird die Veranstaltung durch viele auswärtige und ortsansässige Betriebe, die eine Leistungsschau Ihrer Produkte darstellen. Für die musikalische Unterstützung sorgt die Bergkapelle „Vereinigung“ in der Zeit von 15 bis 16 Uhr. Für die Kinder stehen zwei Hüpfburgen zur Verfügung.
Über den gesamten Tag gibt es leckere Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Da der Schützenplatz und der Schulhof belegt sind, stehen sie nicht als Parkplätze zur Verfügung. Es kann am Sportplatz, am Rewe-Markt am Kindergarten und in den entsprechenden Seitenstraßen geparkt werden. Allerdings sollten die Autofahrer darauf achten, dass keine Zufahrten oder Rettungswege zugeparkt werden. Ein paar Schritte laufen bis zum Ausstellungsgelände ist ja möglich.
Infos und Anmeldungen zur Veranstaltung gibt es bei Norbert Kern Tel. 0171-9912268.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. ...

Gebhardshain will saubere Gehwege

Hundekot auf Bürgersteigen und Gehwegen, auch auf beliebten Wanderwegen sind ein Ärgernis. Vor allem ...

Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Hier geht es nicht um Medaillen und Leistung, ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuungen

Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder in den Sommerferien die Angebote der außerschulischen Jugendarbeit ...

Jugendkulturfahrt zur Tanzsensation "Ballet Revoluciòn"

In Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bietet das Kreisjugendamt ...

Etzbacher Internet-Notstand wird behoben

Die mangelnde Telefon- und Breitbandversorgung in Etzbach, und hier vor allem im Industriepark (IPS) ...

Werbung