Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Gebhardshain will saubere Gehwege

Hundekot auf Bürgersteigen und Gehwegen, auch auf beliebten Wanderwegen sind ein Ärgernis. Vor allem für den Menschen, der da hinein tritt, und den Kot in den Schuhprofilen nur mühsam wieder heraus bekommt. Deshalb stellte die Gemeinde Gebhardshain jetzt an mehreren Stellen Beutelspender für Hundekot bereit.

Service für Hundehalter in Gebhardshain, es gibt kostenlose Beutel für den Kot der Vierbeiner. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer appelliert an die Hundehalter, dies auch zu nutzen. Foto: pr.

Gebhardshain. Dem allseits bekannten Ärgernis der Hunde-Tretminen auf Gehwegen will die Gemeinde Gebhardshain jetzt durch einen freiwilligen Service entgegentreten.
Für Hundehalter, deren Hund unterwegs ein "Geschäft" verspürt, und die selbst keinen Beutel zum Entfernen der Hinterlassenschaft bei sich haben, gibt es jetzt an drei Stellen Beutelspender für Hundekot. Die Behälter stehen am Höhenweg am Wanderweg zum „Bildstock“, am Kreuzweg Richtung Grillhütte und im „Bitzegarten“.

Der Hundehalter kann sich im Falle eines Falles einen Beutel aus dem Behälter ziehen. Im umgestülpten Beutel kann der Hundekot dann aufgehoben, mitgenommen und zuhause entsorgt werden. Die Beutel sind verrottbar.
Ortsbürgermeister Heiner Kölzer und die Beigeordneten Josef-Georg Solbach sowie Annemie Pauli hoffen, dass das neue Angebot genutzt wird, und appellieren im Interesse von mehr Hygiene an alle verantwortungsbewussten Hundehalter, ihre Vierbeiner nicht auf öffentlichen Wegen ihr Geschäft verrichten zu lassen. Die Gemeindevertreter weisen außerdem darauf hin, dass Hunde im Wald angeleint zu führen sind.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Lauftreff sucht dringend Verstärkung

Der Wissener Lauftreff startete in die Freiluftsaison. Hier geht es nicht um Medaillen und Leistung, ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

PKW lag auf dem Dach - Fahrerin verletzt

Am Freitagvormittag, 27. April gegen 11 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 267 Zwischen Beul ...

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. ...

Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen am 6. Mai

Die Herzen der Fans alter Traktoren, Motorräder oder Autos werden am kommenden Sonntag höher schlagen, ...

32 Jahre bei der Kripo Betzdorf gehen zu Ende

Vermisst wird Kriminalhauptkommissar Paul Galeski schon jetzt von den Kolleginnen und Kollegen der Kriminalinspektion ...

Werbung