Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines modernen Co-Working Spaces. Bei einem Infoabend konnten Interessierte bereits einen ersten Blick auf das Projekt werfen.

Hier entsteht ein Co-Working-Space: (Foto: Jana Richartz/VG Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Der zukunftsraiff.-Verein aus Hamm (Sieg) lud zu einem Infoabend in die "Lindenallee 6" ein, wo bis Ende 2025 ein Dorfbüro mit mietbaren Arbeitsplätzen entstehen soll. Das Gebäude steht kurz vor seiner Sanierung und wird im Rahmen des "Dorf-Büro"-Programms der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) gefördert.

Der zukunftsraiff.-Verein, der vor knapp einem Jahr gegründet wurde, hat sich die Förderung der regionalen Wirtschaft zum Ziel gesetzt. Nach einer erfolgreichen Ausbildungs- und Eventmesse im Januar ist der geplante Co-Working Space das zweite große Projekt des Vereins. Auf einer Etage sollen zunächst sechs Arbeitsplätze, ein Besprechungsraum und eine Silentbox eingerichtet werden. Die Räumlichkeiten sind für fünf Jahre gemietet, wobei das Projekt in den ersten drei Jahren finanziell unterstützt wird. Hamm (Sieg) ist eine von zwei Kommunen in Rheinland-Pfalz, die für dieses Programm ausgewählt wurden.

Den Arbeitsplatz vom Zuhause zu trennen
Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über Mietkosten, Modelle, Öffnungszeiten und weitere Details zu informieren. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz außerhalb der eigenen vier Wände zu mieten, ohne die Kosten eines eigenen Büros tragen zu müssen. Der Zugang zum Co-Working Space wird voll automatisiert sein, sodass Nutzer entsprechend ihrer Arbeitszeiten einloggen können. Angeboten werden feste Arbeitsplätze für 200 Euro pro Monat und flexible Büroplätze für 100 Euro pro Monat.



Geschäftsführer Tim Ehrlich betonte die Flexibilität des Projekts: "Das Angebot schafft die Nachfrage. Wenn wir merken, dass z.B. eher Tagestarife gewünscht sind, können wir da einfach nachsteuern." Die Sanierungsarbeiten, geleitet vom Eigentümer Mike Bender, stehen nun bevor, und der Start des Dorfbüros ist für Dezember 2025 geplant. Da die Plätze begrenzt sind, können sich Interessierte schon jetzt bei Tim Ehrlich unter 02682 9522 20 melden.

Der zukunftsraiff.-Verein orientiert sich an den Ideen von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, dem Gründer der Genossenschaftsbewegung. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und aktuellen Themen gibt es auf der Website der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) oder direkt bei Tim Ehrlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen ist die Feuerwehr seit Sonntagvormittag, 13. Juli, bei einem Brand in einem Spänebunker im ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Werbung