Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8, Koblenz eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen anmelden und einen Termin reservieren - dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.



Spendenwillige können am 4. September auch spontan zum Blutspendemobil kommen, dann sind Wartezeiten möglich. Am Tag der Spende wird jeder Teilnehmer über den Ablauf aufgeklärt und die DRK-Ärzte stellen vor Ort nochmals obligatorisch die Spenderfähigkeit fest. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Für regelmäßige Blutspender gilt, dass zwischen zwei Vollblutspenden mindestens acht Wochen liegen müssen, was hier der 10. Juli ist. Wer erstmals Blut spendet, kann im Vorfeld online seine grundsätzliche Spenderfähigkeit überprüfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesundheitsversorgung   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


2. Aktualisierung: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen war die Feuerwehr am Sonntag (13. Juli) bei einem Brand in einem Spänebunker im Einsatz. ...

3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen

Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest ...

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Aktualisiert| Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Vermisste Person wurde gefunden

Seit dem Samstagabend (12. Juli) suchte die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Werbung