Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. Die Mittel sollen unter anderem in die Bildungsinfrastruktur fließen und so zur Stärkung der Region beitragen.

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler informiert sich bei Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen über den Stand der Planungen. (Foto: Katrin Börgmann)

Verbandsgemeinde Kirchen. Im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms der SPD-geführten Landesregierung wird der Verbandsgemeinde Kirchen eine Förderung von 3,6 Millionen Euro zugesprochen. Diese Summe ist Teil eines insgesamt 200 Millionen Euro umfassenden Programms, das Kommunen in herausfordernden Lagen unterstützen soll. Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erfreut über diese Entscheidung: "Mit dem Zukunftsprogramm setzt das Land ein starkes Zeichen für gleichwertige Lebensverhältnisse und gezielte Zukunftsinvestitionen - auch abseits der Ballungsräume. Ich freue mich sehr, dass die Verbandsgemeinde Kirchen in erheblichem Maße profitiert."

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bildungsinfrastruktur. So werden zwei Grundschulen in Herkersdorf-Offhausen und Wehbach mit jeweils 285.000 Euro gefördert. An beiden Standorten sind umfangreiche energetische Sanierungen geplant, wobei sich die Gesamtkosten pro Schule auf über 500.000 Euro belaufen. Bätzing-Lichtenthäler betont: "Es ist ein wichtiges Signal, dass auch kleinere Schulstandorte modernisiert und nachhaltig fit für die Zukunft gemacht werden." Bildung beginne im Alltag - und dafür brauche es zeitgemäße, gut ausgestattete Schulen. In einem Austausch mit Verbandsbürgermeister Andreas Hundhausen informierte sie sich vor Ort über den aktuellen Stand der Planungen.



Die bewilligten Mittel ermöglichen es, weitere wichtige Projekte in der Verbandsgemeinde zu initiieren. Die Förderung erfolgt bürokratiearm und niedrigschwellig und ist Teil einer breiten Strategie des Landes zur Stärkung von Regionen, die vor besonderen strukturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Herausforderungen stehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen

Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Fahrzeuge und Postfiliale Ziel von Vandalen in Horhausen und Güllesheim

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. Juli) kam es in den Ortschaften Horhausen und Güllesheim ...

2. Aktualisierung: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen war die Feuerwehr am Sonntag (13. Juli) bei einem Brand in einem Spänebunker im Einsatz. ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet

In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der ...

Werbung