Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen

Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest "KULTOPIA" lädt Menschen dazu ein, Vielfalt zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich der Marktplatz in Altenkirchen in einen lebendigen Ort der Begegnung. Unter dem Motto "KULTOPIA - Das Fest der Begegnung" laden die Veranstalter alle Menschen herzlich dazu ein, mitzuwirken, mitzufeiern und sich einzubringen. In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender Polarisierung möchten die Initiatoren mit diesem Fest Räume schaffen, in denen sich Menschen begegnen, miteinander ins Gespräch kommen und einander mit Offenheit und Respekt begegnen, so Kerstin Spahr, Mitveranstalterin des geplanten Festes.

Hinter "KULTOPIA" steht keine große Organisation, sondern engagierte Nachbarn, Freunde, Kulturschaffende und Menschen aus der Region, die ihre Stadt aktiv mitgestalten möchten. "KULTOPIA" lebt vom Mitmachen. Ob kulturelle Beiträge, kulinarische Vielfalt, kreative Mitmachaktionen oder helfende Hände im Hintergrund - jede Idee und jede Unterstützung ist willkommen. Wer Lust hat, neue Kontakte zu knüpfen, sich aktiv einzubringen und Teil dieses besonderen Gemeinschaftsprojekts zu werden, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.



Weitere Informationen zu "KULTOPIA" und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Interessierte online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Gerd Köster: Zweisprachige Lesung in Altenkirchen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt Gerd Köster zu einer Lesung in den "KulturSalon" der Stadthalle ...

Konzert HERITAGE in Wissen restlos ausverkauft

Das Konzert "HERITAGE" im Kulturwerk Wissen sorgt für großes Interesse. Innerhalb kürzester Zeit waren ...

Historische Schätze entdecken: Freudenberg öffnet seine Denkmäler

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Freudenberg zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Unter ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Kommunikation bei Demenz: Vortrag in Altenkirchen bietet Einblicke

Das Seniorenbüro und der Kreis-Seniorenbeirat laden zu einem informativen Vortrag über den Umgang mit ...

Weitere Artikel


Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Fahrzeuge und Postfiliale Ziel von Vandalen in Horhausen und Güllesheim

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. Juli) kam es in den Ortschaften Horhausen und Güllesheim ...

Schützenfest in Wissen: Stadt und Region feiern an vier Tagen ein großes Fest

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (11. Juli) läutete das viertägige Fest ein. Zur ...

3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

2. Aktualisierung: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen war die Feuerwehr am Sonntag (13. Juli) bei einem Brand in einem Spänebunker im Einsatz. ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Werbung