Pressemitteilung vom 13.07.2025
Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach
Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, der zum Nachdenken anregte. Tiere, Pflanzen und sogar Werkzeuge erhoben ihre Stimmen gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel.

Obererbach. Der sonnige Klimagarten in Obererbach verwandelte sich in eine lebendige Bühne, als das Chawwerusch-Theater aus Herxheim dort sein Stück präsentierte. Zwischen Büschen und Rabatten traten seltsame Gartenwesen auf, die lautstark protestierten. Tiere und Pflanzen, aber auch Hacke und Schaufel hatten ihre eigenen Meinungen und forderten Gehör. Die Schauspielerin Felix S. Felix und die Figurenspielerin Claudia Olma erzählten, spielten und sangen von einer lebensprallen, paradiesischen Gartenwelt und den Bedrohungen, die hinter dem Zaun lauern.
Mit nachdenklichen und humorvollen Texten machten die beiden Darstellerinnen auf die Veränderungen und Bedrohungen aufmerksam, die der Klimawandel mit sich bringt. "Es ist fünf vor zwölf! Oder doch schon kurz danach?", fragten sie und stellten dar, wie die Erde sich rissig auftürmt und ungewollte Pflanzen sprießen. Ein giftiger Zwerg versprach Abhilfe - ein Sinnbild für schnelle Lösungen, die oft mehr schaden als nützen.
Die Vorsitzende der "LandFrauen", Gerlinde Eschemann, begrüßte die begeisterten Zuschauer in diesem besonderen Ambiente. In der Pause wurden Snacks aus einem neuen mobilen Holzbackofen angeboten, der im Rahmen eines Leader-Projektes angeschafft wurde und an diesem Abend seine Premiere feierte. Der Hobby-Bäcker Karl Kipping unterstützte die "LandFrauen" tatkräftig bei der Zubereitung. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Naturschutz
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |