Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2025    

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, der zum Nachdenken anregte. Tiere, Pflanzen und sogar Werkzeuge erhoben ihre Stimmen gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel.

(Fotos: Monika Künkler/LandFrauenverband Frischer Wind e.V.)

Obererbach. Der sonnige Klimagarten in Obererbach verwandelte sich in eine lebendige Bühne, als das Chawwerusch-Theater aus Herxheim dort sein Stück präsentierte. Zwischen Büschen und Rabatten traten seltsame Gartenwesen auf, die lautstark protestierten. Tiere und Pflanzen, aber auch Hacke und Schaufel hatten ihre eigenen Meinungen und forderten Gehör. Die Schauspielerin Felix S. Felix und die Figurenspielerin Claudia Olma erzählten, spielten und sangen von einer lebensprallen, paradiesischen Gartenwelt und den Bedrohungen, die hinter dem Zaun lauern.

Mit nachdenklichen und humorvollen Texten machten die beiden Darstellerinnen auf die Veränderungen und Bedrohungen aufmerksam, die der Klimawandel mit sich bringt. "Es ist fünf vor zwölf! Oder doch schon kurz danach?", fragten sie und stellten dar, wie die Erde sich rissig auftürmt und ungewollte Pflanzen sprießen. Ein giftiger Zwerg versprach Abhilfe - ein Sinnbild für schnelle Lösungen, die oft mehr schaden als nützen.



Die Vorsitzende der "LandFrauen", Gerlinde Eschemann, begrüßte die begeisterten Zuschauer in diesem besonderen Ambiente. In der Pause wurden Snacks aus einem neuen mobilen Holzbackofen angeboten, der im Rahmen eines Leader-Projektes angeschafft wurde und an diesem Abend seine Premiere feierte. Der Hobby-Bäcker Karl Kipping unterstützte die "LandFrauen" tatkräftig bei der Zubereitung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Fahrzeuge und Postfiliale Ziel von Vandalen in Horhausen und Güllesheim

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. Juli) kam es in den Ortschaften Horhausen und Güllesheim ...

Schützenfest in Wissen: Stadt und Region feiern an vier Tagen ein großes Fest

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (11. Juli) läutete das viertägige Fest ein. Zur ...

Motorradunfall auf der L 278: Fahrer schwer verletzt

Auf der Landstraße 278 ereignete sich am 12. Juli ein schwerer Motorradunfall. Ein 40-jähriger Fahrer ...

KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen

Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest ...

3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

2. Aktualisierung: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen war die Feuerwehr am Sonntag (13. Juli) bei einem Brand in einem Spänebunker im Einsatz. ...

Werbung