Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger
Von Wolfgang Rabsch
Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fußball ausgespielt. Ausrichter des diesjährigen Events war der FC Willroth 1925 e.V., das im wunderschönen Grubenstadion in Willroth durchgeführt wurde und über vier Tage stattfand.
Willroth. In den Vorrundenspielen kämpften insgesamt acht Teams in drei Gruppen um das Weiterkommen – der VfL Oberlahr, die SG Altenkirchen/ Neitersen, die Sportfreunde Ingelbach, die SG Hammerland/ Bruchertseifen/ Eichelhardt, die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth, der SV Güllesheim, der SSV Weyerbusch und die SG Lautzert/ Oberdreis. Nachdem die Spiele des Viertelfinals absolviert waren, fanden am Sonntag (13.Juli) die Halbfinals und das Endspiel statt.
Für das Halbfinale qualifizierten sich die folgenden Teams: SG Lautzert/ Oberdreis, SG Hammerland/ Bruchertseifen/ Eichelhardt, SG Altenkirchen/ Neitersen und die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth. In den Halbfinals setzte sich das Team „Hammerland“ mit 2:1 gegen die Elf aus Altenkirchen durch, während im zweiten Halbfinale die SG Lautzert/ Oberdreis mit 2:0 die Mannschaft aus Ellingen besiegte. So kam es zum Spiel um den dritten Platz, bei dem sich die SG Altenkirchen/Neitersen und die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth gegenüberstanden, das mit 5:0 für die Spieler aus der Kreisstadt Altenkirchen endete.
Spannendes Finale nach hartem Kampf
Im großen Finale kam es zum Spiel zwischen der SG Lautzert/ Oberdreis und der SG Hammerland/ Bruchertseifen/ Eichelhardt, bei dem sich die Elf aus dem “Hammerland“, nach großem Kampf, knapp mit 1:0 geschlagen geben musste. Den vielumjubelten Siegtreffer für die SG Lautzert/ Oberdreis erzielte in der elften Minute Brabender. Da jedes Team den VG-Pokal gewinnen wollte, entwickelte sich ein spannendes, hart umkämpftes Fußballspiel, bei dem es auch hin und wieder recht ruppig zuging. Das Spiel wogte hin und her, wobei das Team “Hammerland“ einige gute Chancen liegen ließ und zumindest ein Unentschieden verdient hätte – dann wäre es zu einem Elfmeterschießen gekommen.
Insgesamt gesehen verliefen die Spiele fair, obwohl alle ihr Bestes gaben, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. Manche Spiele standen auf des Messers Schneide und wurden erst in letzter Sekunde entschieden, umso größer fiel dann der Jubel aus.
Stellenanzeige
![]() |
Brandoberinspektoranwärterin (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die abschließende Siegerehrung nahm Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld vor, der zunächst einige einleitende Worte sprach. Er gratulierte herzlich dem FC Willroth 1925 e.V., der in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum feiert und dankte dem Verein des Weiteren für die hervorragende Organisation und Durchführung des Turniers, das über vier Tage in Willroth ausgetragen wurde. Zur Siegerehrung war auch der Ortsbürgermeister von Willroth, Wilfried Schiefer, erschienen, der Fred Jüngerich unterstützte. Auch ein Ärgernis wurde von Jüngerich angesprochen: ein Verein verkündete, trotz vorheriger Zusage, unmittelbar vor Beginn der Vorrunde seine Absage. Dadurch wurde der Spielplan durcheinandergewürfelt und brachte einige organisatorische Probleme mit sich.
SG Lautzert/Oberdreis wurde verdienter Sieger
Zur Siegerehrung wurden die jeweiligen Mannschaftskapitäne der letzten vier Mannschaften vorgerufen und erhielten einen Briefumschlag überreicht, in dem ein angemessener Betrag enthalten war. Unter großem Jubel der übrigen Mannschaftskollegen wurde der Wanderpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld an den Kapitän der SG Lautzert/Oberdreis überreicht, dessen Mannschaft als Favorit in die Spiele gegangen war, da sie als einziger Verein in der Bezirksliga spielen und somit ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Nach der Siegerehrung blieben viele Vereinsvertreter und Spieler noch zusammen, um bei herrlichem Sonnenschein über die Spiele zu fachsimpeln und die erhitzten Gemüter mit dem einen oder anderen Getränk abzukühlen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Sport
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|
|