Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort eine Radservice-Station in Betrieb genommen, die rund um die Uhr zugänglich ist und kostenfreie Reparaturmöglichkeiten bietet.

Schnelle Hilfe fürs Bike (v. l.): Ingo Böder (Geschäftsführer Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG), Rudi Speich (Vorsitzender ADAC Mittelrhein e. V.) und Prof. Dr. Peter König (Vorstand Verkehr und Technik ADAC Mittelrhein e. V.) eröffneten die erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring. Foto: ADAC Mittelrhein / Max Prechtel

Nürburg. Der ADAC Mittelrhein hat eine weitere Radservice-Station im Eifeldorf am Nürburgring eröffnet. Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e. V., Prof. Dr. Peter König, Vorstand Verkehr und Technik beim ADAC Mittelrhein e. V., und Ingo Böder, Geschäftsführer der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG, übergaben die Station offiziell der Öffentlichkeit.

"Mit der neuen Station am Nürburgring setzen wir ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität auch in touristisch stark frequentierten Regionen. Ob für Ausflugsgäste, E-Bike-Touristen oder Sportbegeisterte - hier schaffen wir einen echten Mehrwert", erklärte Prof. Dr. Peter König. Die Station ist Teil eines umfassenden Infrastrukturprojekts, bei dem der ADAC in diesem Jahr insgesamt 24 Radservice-Stationen in Rheinland-Pfalz in Betrieb nimmt. Diese Stationen bieten kleinere Reparaturen am Fahrrad, Kinderwagen, E-Roller oder Rollstuhl an - kostenlos und jederzeit zugänglich.



Ingo Böder begrüßte die Initiative: "Radfahren ist für viele Besucherinnen und Besucher längst ein Erlebnis rund um die legendäre Rennstrecke. Mit der Radservice-Station am Eifeldorf schafft der ADAC Mittelrhein eine praktische Unterstützung für den Radtourismus in der Region."

Zusätzlich zu den Radservice-Stationen hat der ADAC Mittelrhein in Koblenz eine E-Bike-Lademöglichkeit mit Schließfächern vor der Geschäftsstelle in der Viktoriastraße 15 eingerichtet. Informationen zu den bundesweiten ADAC Radservice-Stationen sind online verfügbar. Bei nicht vor Ort lösbaren Reparaturen steht die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe unter 089 20 20 4000 zur Verfügung. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. ...

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Motorradunfall nach Wildkollision: 16-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Abend des 13. Juli in der Nähe von Betzdorf. Ein junger Motorradfahrer ...

Werbung