Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.

Erntehelfer pflücken Erdbeeren. (Foto: Sebastian Kahnert/dpa)

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. warnt vor den Auswirkungen der empfohlenen Erhöhung des Mindestlohns auf die Landwirtschaft. Der Vorsitzende des landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbands, Thomas Richter, hat sich in einem Schreiben an die Regierungskoalition gewandt und eine Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für saisonale Tätigkeiten gefordert.

Der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde sollte beibehalten werden, um bäuerliche Familienbetriebe zu sichern und eine verbrauchernahe Produktion in Deutschland zu gewährleisten. Bei einem künftigen gesetzlichen Mindestlohn über 16,03 Euro solle ein Satz von 80 Prozent für Saisonkräfte gelten.

Wettbewerbsdruck durch billigere Importe
Hintergrund für das Schreiben ist die Empfehlung der Mindestlohnkommission, den gesetzlichen Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 schrittweise auf 13,90 Euro pro Stunde anzuheben. Laut Richter stellt bereits diese Anhebung eine erhebliche Bedrohung dar: "Schon jetzt kämpfen unsere Betriebe mit massivem Wettbewerbsdruck durch billigere Importe." Eine weitere Erhöhung könnte den Rückgang der Anbaufläche arbeitsintensiver Kulturen wie Spargel, Beeren oder Baumobst verschärfen.



Der Verband betont zudem das Ziel der Bundesregierung, die Selbstversorgung mit Obst und Gemüse auszubauen. Eine angepasste Regelung könne regionale Strukturen sichern und klimaschädliche Transporte sowie Importe vermeiden.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht

Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben ...

Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel ...

Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs

In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten ...

Pilotprojekt "Sensor.rlp" zur Früherkennung von Amokläufen in Rheinland-Pfalz gestartet

In Rheinland-Pfalz startet ein innovatives Pilotprojekt, das darauf abzielt, Anzeichen für schwere Gewalttaten ...

Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das ...

Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz

Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf ...

Weitere Artikel


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Werbung