Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und verletzte drei Personen. Ein liegengebliebener Pkw löste eine Kettenreaktion aus, die ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte erforderte.

Symbolbild

Schwerte. In der Nacht auf Samstag (12. Juli) ereignete sich gegen 1 Uhr auf der A 45 bei Schwerte ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Mann aus dem Landkreis Altenkirchen blieb mit seinem Hyundai aufgrund einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen im Westhofener Kreuz in Fahrtrichtung Dortmund liegen. Ein 20-jähriger Fahrer aus Castrop-Rauxel erkannte die Gefahr und positionierte seinen VW Polo hinter dem liegengebliebenen Hyundai, um diesen abzusichern.

Beide Fahrzeuge hatten nach ersten Erkenntnissen das Warnblinklicht eingeschaltet.

Schockmoment: 38-Jähriger wird eingeklemmt
Während der 38-Jährige am Kofferraum seines Wagens stand, fuhr ein 55-jähriger Dortmunder mit einem Ford Kuga aus noch ungeklärter Ursache auf den stehenden Polo auf. Der Aufprall schob den Polo auf den Hyundai, wodurch der Fahrer des Hyundai eingeklemmt und schwer verletzt wurde.



Zunächst bestand Lebensgefahr für den 38-Jährigen, diese konnte jedoch zum Glück mittlerweile ausgeschlossen werden. Die beiden anderen Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund dokumentierte die Spuren am Unfallort umfassend. Alle drei beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Hauptfahrbahn in Richtung Dortmund sowie den Kreisel nach Dortmund. Der Verkehr wurde über die A1 umgeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Verstecktes Motorrad in Eichen entdeckt

In einem Feldweg in Eichen wurde am 14. Juli ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Ein Motorrad, das unter ...

Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Werbung