Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und verletzte drei Personen. Ein liegengebliebener Pkw löste eine Kettenreaktion aus, die ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte erforderte.

Symbolbild

Schwerte. In der Nacht auf Samstag (12. Juli) ereignete sich gegen 1 Uhr auf der A 45 bei Schwerte ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Mann aus dem Landkreis Altenkirchen blieb mit seinem Hyundai aufgrund einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen im Westhofener Kreuz in Fahrtrichtung Dortmund liegen. Ein 20-jähriger Fahrer aus Castrop-Rauxel erkannte die Gefahr und positionierte seinen VW Polo hinter dem liegengebliebenen Hyundai, um diesen abzusichern.

Beide Fahrzeuge hatten nach ersten Erkenntnissen das Warnblinklicht eingeschaltet.

Schockmoment: 38-Jähriger wird eingeklemmt
Während der 38-Jährige am Kofferraum seines Wagens stand, fuhr ein 55-jähriger Dortmunder mit einem Ford Kuga aus noch ungeklärter Ursache auf den stehenden Polo auf. Der Aufprall schob den Polo auf den Hyundai, wodurch der Fahrer des Hyundai eingeklemmt und schwer verletzt wurde.



Zunächst bestand Lebensgefahr für den 38-Jährigen, diese konnte jedoch zum Glück mittlerweile ausgeschlossen werden. Die beiden anderen Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Dortmund dokumentierte die Spuren am Unfallort umfassend. Alle drei beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Hauptfahrbahn in Richtung Dortmund sowie den Kreisel nach Dortmund. Der Verkehr wurde über die A1 umgeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Verstecktes Motorrad in Eichen entdeckt

In einem Feldweg in Eichen wurde am 14. Juli ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Ein Motorrad, das unter ...

Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Werbung