Werbung

Nachricht vom 15.07.2025    

Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die Verbindung zwischen Köln und Koblenz wieder in Betrieb.

Bahnpünktlichkeit. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Koblenz. Nach Ausfällen und Verspätungen aufgrund einer Signalstörung am Dienstag (15. Juli) verkehrt der Zugverkehr auf der Rheinstrecke wieder ohne Einschränkungen. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn teilte mit, dass die stundenlange Störung vermutlich seit Dienstagabend vollständig behoben sei. Die stark frequentierte Strecke war am Dienstagmorgen wegen dringender Reparaturarbeiten an der Signaltechnik bei Brühl teilweise gesperrt worden. Dies führte zu Zugausfällen und Verspätungen im Nah- und Fernverkehr. Erst am Nachmittag konnten erste Züge wieder fahren. "Nun funktioniere der Zugverkehr auf der Strecke wieder problemlos", so die Sprecherin weiter.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Weitere Artikel


Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Verstecktes Motorrad in Eichen entdeckt

In einem Feldweg in Eichen wurde am 14. Juli ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Ein Motorrad, das unter ...

Unfallflucht in Flammersfeld: Unbekannter touchiert Fiat Ducato

Am Abend des 14. Juli kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Werbung