Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2025    

Traditionelles Vogelschießen: Ein Fest für Jung und Alt in Birken-Honigsessen

Am 19. Juli lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. zum 57. Vogelschießen ein. Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Tag voller Tradition, Musik und sportlichem Wettkampf.

Foto: Verein/ Marcel Ring

Birken-Honigsessen. Am Samstag, den 19. Juli, findet das 57. Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. statt. Um 17.30 Uhr treten die Teilnehmer gemeinsam mit der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen auf dem Schulhof an. Von dort aus marschieren sie feierlich zum Schießstand "Am Uhlenberg".

Um 18.00 Uhr beginnt das traditionelle Vogelschießen, bei dem Bambini, Schüler, Jungschützen und Schützen ihr Können unter Beweis stellen. Während des gesamten Abends sorgt die Bergkapelle mit einem Unterhaltungskonzert für musikalische Begleitung. Der Abend klingt stimmungsvoll mit Musik von DJ MOLL aus.

Die Veranstaltung vereint Generationen und steht im Zeichen des gemeinschaftlichen Erlebens, der Musik und des sportlichen Wettkampfs. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, und der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf den Social-Media-Kanälen der Schützenbruderschaft erhältlich. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien ...

Werbung