Werbung

Nachricht vom 28.04.2012    

Jugend des SV Wissen wählte Sprecher

Die Jugendlichen beim Wissener Schützenverein sind eine aktive und sportlich ambiontierte Abteilung. Im Rahmen der Jugendversammlung wurden die Sprecher und Sprecherinnen gewählt, sowie das weitere Jahresprogramm besprochen.

Ein gutes Team, von links: Noah Seidel, Burkhard Müller, Alina Seidel, Anna-Katharina Brühl, Andreas Neuhoff, Isabell Meurer, Stefan Brenner (es fehlt der stellv. Jugendsprecher Sascha Neuhoff). Foto: Hain

Wissen. Jugendleiter Andreas Neuhoff hatte zur satzungsgemäßen Jugendversammlung für Montag, 23. April, ins Schützenhaus am Siegbogen eingeladen. Es waren, neben Oberst Hermann-Josef Dützer, Schießmeister Burkhard Müller, Trainerinnen und Trainer, erfreulicherweise eine stattliche Anzahl von Jugendlichen erschienen.

Andreas Neuhoff gab den Bericht der Jugendleitung ab. Dabei kamen noch einmal die sportlichen Erfolge der Jungschützinnen und Jungschützen zur Sprache. Daneben wurde besonders hervorgehoben, dass die Jugendabteilung am Geschehen innerhalb des Gesamtvereines regen Anteil nimmt. Der Bericht der Jugendsprecher(-innen) wurde von Stefan Brenner, mit humorvollen Worten, vorgetragen.

Die anschließende Wahlen des Jugendsprechers und der Jugendsprecherin, samt Stellvertreter(-innen), brachten folgendes Ergebnis:
Jugendsprecher: Stefan Brenner
Stellvertreter: Sascha Neuhoff und Noah Seidel
Jugendsprecherin: Alina Seidel
Stellvertreterinnen: Isabell Meurer und Anna-Katharina Brühl



Die Jugendabteilung wird in 2012 wieder eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten anbieten und sich auch aktiv an den Veranstaltungen des Gesamtvereines beteiligen. Dazu zählt z.B. das Jugendlager im August(das wegen der guten Resonanz zum wiederholten Mal an der Aggertalsperre stattfindet), Maibaumsetzen, Familienwandertag, Elternnachmittag, Jungschützenkönigs-und Schülerprinzschießen, usw.
Da es beim Schießsport auch auf die allgemeine Fitness ankommt, werden sich Florian Marhöfer, Isabell Meurer, Marvin Wittwer, Maximilian Barthel, Stefan Brenner, Moritz Hähner, Daniela Iba und Leonie Dumke den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens stellen. (Helmut Hain)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


CDU Mudersbach ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsberbandes Mudersbach wurden Wolfgang Lück und Hans-Peter ...

Tanz-Workshop der DJK Selbach

Vier Tage lang tanzen lernen - zu einem solchen Workshop der DJK Selbach-Wissen fanden sich neun jungen ...

Tierschützer gewinnen vor Gericht

Die Vermittlung von Auslandshunden ist kein Tierhandel

Region/Lüneburg. Immer öfter haben deutsche ...

Zum Girls`Day ging es nach Mainz

Vier Schülerinnen aus dem Westerwald besuchten zum diesjährigen Girls` Day die SPD-Landtagsfraktion und ...

PKW lag auf dem Dach - Fahrerin verletzt

Am Freitagvormittag, 27. April gegen 11 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 267 Zwischen Beul ...

Jetzt steht fest: Es war ein Wolf!

Untersuchung früher als erwartet abgeschlossen – Der Privatjäger erschoss bei Hartenfels einen echten ...

Werbung