Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2025    

Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der neue Selbacher Schützenkönig. Ausrcihter des Vogelschießens war die St. Hubertus-Schützenbruderschaft, die dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feiert.

Klaus Benterbusch ist frisch gebackener Selbacher Schützenkönig. Begleiten wird ihn beim Festumzug Ehefrau Gertrud. Die Proklamation im Schützenhaus nahm der Präses Pastor Martin Kürten vor. (Fotos: Bernhard Theis)

Selbach. Der Höhepunkt des Wettbewerbs im Selbacher Schützenhaus war der Königsvogelschuss, den Klaus Benterbusch mit dem 278. Schuss für sich entschied. In der Kaiserklasse setzte sich Frank Bönkendorf gegen zehn Mitstreiter durch. Bei den Jungschützen triumphierte Lea Seibert mit dem 38. Schuss, während Leonie Hörner in der Schülerklasse mit dem 344. Schuss siegte. Weitere Auszeichnungen gingen an Felix Oberländer (Zepter), Max Oberländer (Apfel), Leonie Hörner (Krone) und Jeremy Jakobsen-Urwald (linker Flügel). Bei den Bambini zeigte Michael Decker mit 25 von 30 Ringen die größte Treffsicherheit.

Vor der Proklamation würdigten Brudermeister Stephan Decker und Schießmeister Kevin Nau unter starkem Applaus die Leistungen aller Schützen: "Ihr habt Eure Sache gut gemacht und vertretet unsere Bruderschaft würdig!" Auch Präses Pastor Martin Kürten lobte die Teilnehmenden und überreichte den neuen Majestäten ihre Insignien.



Die Vorfreude auf das große Schützenfest vom 25. bis 27. Juli ist groß. Der Zeltaufbau erfolgt am 23. Juli in Eigenleistung. Am Freitagabend ist eine Disco-Veranstaltung geplant, während am Samstag um 15 Uhr der Festplatz eröffnet wird. Abends findet der große Zapfenstreich in der Dorfmitte statt. Der Sonntag beginnt mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 10 Uhr startet die traditionelle St. Anna-Prozession mit anschließender Messe im Zelt. Der große Festumzug ist für 12 Uhr angesetzt, gefolgt von einem Konzert des Musikvereins Brunken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. ...

Werbung