Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse gefeiert. Die Freisprechungsfeier würdigte nicht nur die Absolventen, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen.

Die frischgebackenen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. (Fotos: Michael Jordan)

Koblenz. Feierlich, emotional und voller Stolz: Auch in diesem Sommer wurden wieder zahlreiche junge Handwerkstalente für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss gewürdigt - so auch bei der Freisprechungsfeier der Nahrungsmittelhandwerke in Koblenz. Insgesamt 103 neue Fachkräfte haben erfolgreich ihre Lehrzeit in der Backstube, der Wurstküche oder im Verkauf beendet - ein starkes Zeichen auch für die gelungene Zusammenarbeit der regionalen Betriebe mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, den Kreishandwerkerschaften Mittelrhein und Rhein-Westerwald sowie den Berufsschulen.

Sieben neue Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei, neun Fleischer, 13 Bäcker, 14 Konditoren, sowie 60 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, werden künftig Genuss und Qualität im vielseitigen Nahrungsmittelhandwerk hochhalten. Knapp 80 von ihnen nahmen ihre Prüfungszeugnisse im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit persönlich entgegen.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung von Absolventen mit herausragenden Prüfungsergebnissen. Zu den Geehrten gehörten Lynn Neumann, Fleischerin bei der Metzgerei Zinnecker & Schmidt GmbH in Rheinböllen, und Leonie Wolf, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei, die ihre Ausbildung beim Rewe Center Jürgen Hundertmark GmbH & Co. KG in Kaisersesch absolvierte. Auch Benedikt Hardieß, Madeleine Thran und Milena Nickel wurden für ihre Leistungen in ihren jeweiligen Ausbildungsbetrieben ausgezeichnet.



Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills
Die jungen Fachkräfte haben zudem die Möglichkeit, an der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills" teilzunehmen, bei der sie sich mit Nachwuchstalenten aus 130 Gewerken messen können. Die Wettbewerbe beginnen im Herbst und bieten gestaffelte Geldprämien sowie wertvolle Qualifikationsnachweise. Interessierte können sich noch bis zum 11. August anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

Ein Jahr Engagement: Hammer Lotsenpunkt offiziell während der Raiffeisenwoche eröffnet

Der Hammer Lotsenpunkt ist seit über einem Jahr ein Ort der Unterstützung und Beratung für die Menschen ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten ...

Werbung