Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden Kulisse. Der Stöffel-Park in Enspel bot den passenden Rahmen für eine Veranstaltung voller Anerkennung und Wertschätzung.

(Foto: Michael Braun)

Enspel. Im historischen Ambiente des Stöffel-Parks fand die feierliche Freisprechung der Tischler-Innung Westerwaldkreis statt. Umgeben von industrieller Geschichte und natürlicher Schönheit wurden die jungen Tischler offiziell in den Gesellenstand erhoben. Obermeister Patrick Spies eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede, in der er die herausragenden Leistungen der Absolventen würdigte. "Unsere Junghandwerker haben nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt - sie sind auch ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Berufsstandes", betonte Spies.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ansprache des Landtagspräsidenten Hendrik Hering. Er überbrachte persönliche Glückwünsche und hob die Bedeutung einer fundierten handwerklichen Ausbildung für die Region hervor. Ortsbürgermeister Dieter Wisser ergänzte die Feier mit einem kurzen Rückblick auf die Geschichte des Veranstaltungsortes, der als Symbol für die Verbindung von traditionellem Handwerk und Industrie gilt.

Prüfungsbesten und Gestaltungswettbewerb
Besonders emotional wurde es, als Julius Laudagé, einer der Prüfungsabsolventen, das Wort ergriff und sich bei allen Beteiligten bedankte. Die Übergabe der Prüfungszeugnisse durch Obermeister Spies und den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Peter Aller, war ein bewegender Moment. Besonders ausgezeichnet wurden die drei Prüfungsbesten: Julius Laudagé, Frederic Hahn und Eddie Gratopp. Ihre herausragenden Leistungen wurden mit einer besonderen Ehrung gewürdigt.

Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" bot weiteren Anlass zur Freude. Julius Laudagé und Dominik Schäfer erhielten Auszeichnungen für ihre kreativen Gesellenstücke. Zum Abschluss der Feier durften die Ehrengäste selbst Hand anlegen und mit einer Bügelsäge ein Holzstück bearbeiten - sehr zur Unterhaltung des Publikums.



Mit einem Empfang endete die Freisprechungsfeier, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Die erfolgreichen Absolventen gehen nun ihren Weg als Gesellen weiter.

Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der TischlerInnung Westerwaldkreis
(Ausbildungsbetriebe in Klammern)
Giuliano da Costa Galvao, Hachenburg; Maximilian Eiers, Freirachdorf (beide HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Eddie Gratopp, Schenkelberg (Weingarten GmbH, Tischlerei, Herschbach); Frederic Hahn, Hünfelden (Haas Einrichtungen GmbH & Co. KG, Salz); Moritz Julian Käufer, Hachenburg (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Luis Kloft, Niederahr (Christian Seekatz Schreinerei & Möbeldesign e.K., Willmenrod) Julius Laudagé, Ötzingen (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Julia Overath, Wissen (Wünsche GmbH, Tischlerei, Nistertal); Fabian Riedel, Bad Camberg (Sandra Christina Riedel, Tischlerei, Irmtraut); Dominik Schäfer, Stahlhofen (Rainer Schmidt, Tischlerei, Wirges); Justus Schneider, Limbach (HUF HAUS GmbH & Co. KG, Hartenfels); Noah Schwalbach, Holler (Schreinerei Walet e. K., Daubach); Nick Oliver Steudter, Herschbach (Haas Einrichtungen GmbH & Co. KG, Salz); Marius Zapp, Gackenbach (Holzbau Kappler GmbH & Co. KG, Gackenbach-Dies (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Ein Jahr Engagement: Hammer Lotsenpunkt offiziell während der Raiffeisenwoche eröffnet

Der Hammer Lotsenpunkt ist seit über einem Jahr ein Ort der Unterstützung und Beratung für die Menschen ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich ...

Neues Lüftungsgerät wird auf dem Dach der Altenkirchener Stadthalle montiert

Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Doch das Wochenende bringt Wetterumschwung

Nach einer Phase von Regen und Gewittern können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Werbung