Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Ein Jahr Engagement: Hammer Lotsenpunkt offiziell während der Raiffeisenwoche eröffnet

Der Hammer Lotsenpunkt ist seit über einem Jahr ein Ort der Unterstützung und Beratung für die Menschen vor Ort. Nun wurde er im Rahmen der Raiffeisenwoche 2025 offiziell "eröffnet". Bei einer feierlichen Veranstaltung im Hammer Kulturhaus kamen zahlreiche Gäste zusammen, um das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen.

Die sechs Hammer Losinnen zusammen mit Pfarrer Martin Kührten, Anita Borchers (Caritas Köln) und Margit Strunk (Diakonie Altenkirchen) (Foto: B. Schmitz-Diakonie Altenkirchen)

Hamm (Sieg). Die offizielle "Eröffnung" des Hammer Lotsenpunktes fand im Beisein zahlreicher Gäste statt. Vertreter des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der Caritas Altenkirchen sowie der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) waren anwesend. Auch viele Kooperationspartner aus dem örtlichen Hilfenetzwerk folgten der Einladung, um die Bedeutung des Lotsenpunktes hervorzuheben und das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen.

Die sieben engagierten Lotsinnen Sylvia Link, Ulla Schmidt, Julia Pohontsch, Chiara Klein, Gisela Greskamp, LuBelle Kreutzer und Petra Krämer erhielten besondere Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit. Sie bieten den Menschen Unterstützung in Fragen rund um soziale Hilfe, Beratung und Hilfsangebote.



VG-Bürgermeister Dietmar Henrich, Ortsbürgermeister Thomas Christmann, Pfarrer Martin Kührten, Pfarrer Andreas Stöcker, Margit Strunk von der Diakonie Altenkirchen und Anita Borchers von der Gemeindecaritas Köln hielten kurze Ansprachen. Sie unterstrichen die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft.

Mit der offiziellen "Eröffnung" soll das Bewusstsein für das Angebot des Hammer Lotsenpunktes weiter gestärkt werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zu unterstützen.

Für weitere Informationen
Lotsenpunkt Hamm (Sieg) im KulturHausHamm
Scheidter Straße 13
Telefon: 0170 1123 596
E-Mai: team@lotsen-hamm-sieg.de
Öffnungszeiten: donnerstags, 14 bis 16 Uhr (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Gesellschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich ...

Neues Lüftungsgerät wird auf dem Dach der Altenkirchener Stadthalle montiert

Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel

Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Werbung