Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich freigesprochen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, um die Leistungen der jungen Handwerker zu würdigen.

(Foto: Michael Braun)

Altenkirchen. In feierlicher Atmosphäre fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Altenkirchen, die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen statt. Zu den Gästen zählten Familienangehörige, Freunde sowie Vertreter aus Handwerk und Politik, die alle gekommen waren, um die Absolventen zu feiern.

Obermeister Wolfgang Becker eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, in der er den erfolgreichen Prüflingen zu ihrem Abschluss gratulierte. Er unterstrich die Bedeutung des Tischlerhandwerks in einer digitalisierten Welt und lobte das handwerkliche Können, die Kreativität und Präzision der Absolventen. "Handwerkliches Können, Kreativität und Präzision bleiben unersetzlich - ihr habt bewiesen, dass ihr all das mitbringt", sagte Becker. Torsten Fuchs von der Sparkasse überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche und hob hervor, dass der Abschluss den Absolventen viele neue Möglichkeiten eröffnet. "Mit ihrem Abschluss halten Sie nun den Schlüssel für viele Türen in der Hand - sei es im Beruf, bei der Selbstständigkeit oder auf dem Weg zu weiteren Qualifikationen", so Fuchs.



Auch der Landrat des Kreises Altenkirchen, Dr. Peter Enders, sowie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Rolf Schmidt-Markoski, gratulierten persönlich. Beide betonten die gesellschaftliche Relevanz des Handwerks und würdigten die jungen Gesellen als wichtige Stütze für die Region. Die Übergabe der Prüfungszeugnisse bildete den Höhepunkt der Feier. David-Christopher Heinrichs aus Hamm wurde als Prüfungsbester der Sommerprüfung 2025 ausgezeichnet. Sein Ausbildungsbetrieb war Tischlermeister Roland Schmidt aus Birken-Honigsessen. Ein kleiner Empfang rundete die Veranstaltung ab und bot Gelegenheit zum Austausch.

Erfolgreiche Auszubildende der Gesellenprüfung der TischlerInnung des Kreises Altenkirchen
(Ausbildungsbetriebe in Klammern)
Jan-Luis Boehmer, Kirchen (Thomas Böhmer, Tischlermeister, Kirchen); Alan Ricardo Githens, Morsbach (Koch Fensterbau GmbH, Altenkirchen); David-Christopher Heinrichs, Hamm (Roland Schmidt, Tischlermeister, Birken-Honigsessen); Jenna Sophie Schulz, Derschen (Uwe Knautz, Tischlermeister, Kirburg); Martin Wagner, Mudenbach (Koch Fensterbau GmbH, Altenkirchen) (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

AKTUALISIERUNG | Schwerer Unfall in Gebhardshain: 77-Jähriger schwer verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger ...

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Neues Lüftungsgerät wird auf dem Dach der Altenkirchener Stadthalle montiert

Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Zeitreise in die Bonner Republik: Kulturfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Am 9. September 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Kulturfahrt in die ehemalige ...

Ein Jahr Engagement: Hammer Lotsenpunkt offiziell während der Raiffeisenwoche eröffnet

Der Hammer Lotsenpunkt ist seit über einem Jahr ein Ort der Unterstützung und Beratung für die Menschen ...

Vorsicht vor Betrugsmasche bei Urlaubsbuchungen

Die Polizei warnt Reisende in Rheinland-Pfalz vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. Ein Mann verlor ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

Werbung