Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Zeitreise in die Bonner Republik: Kulturfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Am 9. September 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Kulturfahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn ein. Im Fokus stehen eine Ausstellung zum Fotografen Jupp Darchinger und ein Besuch im Haus der Geschichte.

(Foto: J.H. Darchinger/Friedrich-Ebert-Stiftung)

Altenkirchen/Bonn. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisiert am Dienstag, 9. September 2025, eine spannende Kulturfahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Ziel ist es, die Geschichte der Bonner Republik erlebbar zu machen und Einblicke in eine prägende Epoche der deutschen Nachkriegsgeschichte zu geben.

Jupp Darchinger: Das Auge der Republik
Im Zentrum steht ein Besuch des LVR-Landesmuseums Bonn, das anlässlich des 100. Geburtstags des Fotografen Jupp Darchinger vom 12. Juni bis 14. September eine Jubiläumsausstellung zeigt. Darchinger gilt als einer der bedeutendsten Bildjournalisten der Bonner Republik. Seine Fotografien dokumentieren die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen von der Adenauer-Ära bis zur Wiedervereinigung. Neben bekannten Aufnahmen von Persönlichkeiten wie Willy Brandt und Helmut Schmidt sind auch selten gezeigte Bilder zu sehen, die einen neuen Blick auf sein Werk erlauben.



Haus der Geschichte mit wechselnden Ausstellungen
Nach der etwa 60-minütigen Führung im Landesmuseum besteht die Möglichkeit, das Haus der Geschichte Bonn zu besuchen. Wegen laufender Umbauarbeiten präsentiert das Museum derzeit verschiedene Wechselausstellungen. Darunter befindet sich die Ausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“, die den Umgang der Gesellschaft mit dieser historischen Phase beleuchtet. Außerdem werden leichtere Themen behandelt, wie eine Ausstellung zum Skaten vor und nach der Deutschen Einheit.

Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anmelden. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02681-812212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Baustart und Grünschnittarbeiten auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach

Ab 4. August 2025 beginnt die Sanierung der Böschung auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach. ...

Inklusiver Ferienspaß in Alsdorf: Kita "Hand in Hand" erlebt sinnliches Sommerfest

Die integrative Kita „Hand in Hand“ in Alsdorf feierte am Freitag (11. Juli) ein besonderes Ferienspaßprogramm. ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Neues Lüftungsgerät wird auf dem Dach der Altenkirchener Stadthalle montiert

Das ist ein weiterer Meilenstein am Weg zur Wiedereröffnung der Stadthalle in Altenkirchen. Das neue ...

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks

In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich ...

Werbung