Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Inklusiver Ferienspaß in Alsdorf: Kita "Hand in Hand" erlebt sinnliches Sommerfest

Die integrative Kita „Hand in Hand“ in Alsdorf feierte am Freitag (11. Juli) ein besonderes Ferienspaßprogramm. Kinder erlebten an fünf Stationen, wie spannend es ist, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken – spielerisch, inklusiv und voller Freude.

(Foto: Kita „Hand in Hand“ Alsdorf)

Alsdorf. Das diesjährige Ferienspaßprogramm der Kita „Hand in Hand“ stand unter dem Motto „Mit allen Sinnen die Welt entdecken“. Die Kinder konnten an fünf abwechslungsreichen Stationen spielerisch ihren Tastsinn, Geruchssinn, Geschmackssinn, Sehvermögen und Hörfähigkeit testen. Ein fantasievoller Barfußpfad bot viele überraschende Empfindungen durch verschiedene Untergründe wie weich, rau oder stachelig.

An der Riechstation wurden Düfte wie Zitronenmelisse, Kaffee und Lavendel erraten, während bei der Geschmacksprobe mit verbundenen Augen Tomate, Apfel, Gurke und Brausebonbons verkostet wurden. Die Sehstation forderte die Konzentration bei einem Suchspiel mit Naturmaterialien auf dem Außengelände. Die Hörstation wiederum testete das genaue Zuhören anhand unterschiedlicher Geräusche aus Dosen.

Ein besonderes Highlight: Achat-Schnecken
Besonders beeindruckend war der Besuch von Natascha Hellweg mit ihren Achat-Schnecken, die aus einem früheren Projekt der Kita stammen. Die Kinder konnten die Schnecken aus nächster Nähe beobachten, vorsichtig anfassen und sogar füttern. Für viele war dies das erste Mal, ein so faszinierendes Tier auf der Hand zu halten – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.



Spaß und Inklusion im Mittelpunkt
Neben den Sinnen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Kinder stärkten sich mit Würstchen im Brötchen, bevor es mit Kinderschminken, Seifenblasen und Glitzertattoos fröhlich weiterging. Die Kita-Leitung betonte, wie wichtig es sei, Kindern mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Freude am Lernen zu ermöglichen und Vielfalt als Stärke zu sehen.

Blick in die Zukunft: Waldtage mit weiteren Naturerlebnissen
Nach dem erfolgreichen Ferienspaß startet in der kommenden Woche das nächste Programm: Waldtage, bei denen die Kinder neue Naturerfahrungen sammeln – ganz sicher wieder mit allen Sinnen. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den ...

Baustart und Grünschnittarbeiten auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach

Ab 4. August 2025 beginnt die Sanierung der Böschung auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach. ...

Anklage wegen Mord und Folter gegen syrische Verdächtige in Deutschland

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, denen schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Zeitreise in die Bonner Republik: Kulturfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Am 9. September 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Kulturfahrt in die ehemalige ...

Werbung