Werbung

Nachricht vom 15.07.2025    

Vom Blaumann bis zum Businesslook – Männerbilder im Westerwald zwischen Tradition und Stilwandel

RATGEBER | Der Westerwald war lange geprägt von handwerklicher Arbeit, bodenständigem Lebensstil und funktionaler Kleidung. Blaumann, Sicherheitsschuhe und wetterfeste Jacken bestimmten das Bild. Doch mit dem Strukturwandel in der Region verändern sich auch die Lebensrealitäten der Männer. Neue Berufsbilder, veränderte Rollenverteilungen und eine größere Offenheit für Mode und Stil führen dazu, dass klassische Männerbilder zunehmend hinterfragt werden. Der Kontrast zwischen Tradition und neuen Ausdrucksformen ist heute sichtbarer denn je.

Moderne Männer achten heute zunehmend auf ihren Stil. Symbolfoto (KI generiert)

Männerbild im Wandel – Zwischen Werkbank und Videokonferenz
Die Berufswelt im Westerwald hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Zwar sind Handwerksbetriebe, Industrie und Landwirtschaft weiterhin bedeutend, doch es kommen zunehmend neue Tätigkeiten hinzu. Viele Männer arbeiten heute im Homeoffice, im Vertrieb oder in der IT-Branche. Das beeinflusst auch die äußere Erscheinung. Nicht nur Anzug und Hemd gehören heute zum Berufsalltag, sondern auch Accessoires, die lange keine Rolle spielten. Dazu zählen moderne Uhren oder Taschen. Auch Brillengestelle für Herren zeichnen sich heute durch mehr Eleganz aus. Die Zeiten, in denen eine Brille lediglich eine Sehhilfe war, sind schließlich längst vorbei. Heute ist sie Teil der persönlichen Note. Trotzdem muss die Brille natürlich weiterhin robust sein. Auch sportliche Aktivitäten oder ein Nachmittag auf der Baustelle dürfen ihr nichts anhaben.

Modebewusstsein wird alltagstauglich
Noch vor wenigen Jahren war modisches Interesse bei Männern in ländlichen Regionen untypisch. Heute hat die Auswahl an Herrenmode zugenommen, und das Angebot reicht von funktional bis elegant. Kleidung wird heute nicht nur nach Wetter oder Tätigkeit gewählt, sondern auch bewusst als Ausdruck von Stil und Haltung betrachtet. Klassische Hemden erhalten Konkurrenz durch moderne Overshirts oder Strickpullover mit Struktur. Männer kombinieren Workwear mit urbanen Elementen. Die Grenze zwischen Arbeits- und Freizeitkleidung verschwimmt.

Was Männer heute anders machen
Männer bewegen sich heute zwischen unterschiedlichen Rollen. Das spiegelt sich in ihrem Umgang mit Kleidung, Accessoires und Technologie wider. Der Wandel ist unter anderem an den folgenden Dingen zu bemerken:

• Viele Männer besitzen inzwischen mehr als nur zwei Paar Schuhe – Funktionalität reicht nicht mehr aus
• Pflegeprodukte und Frisur haben einen neuen Stellenwert im Alltag gewonnen
• Die klassische Herrenuhr wird häufig durch Smartwatches ersetzt – Technik trifft Design
• Kleidung muss heute multifunktional sein: passend für das Büro, aber auch für den Nachmittag auf dem Sportplatz

Eine neue Rollenverteilung prägt den Alltag
Auch im familiären Umfeld haben sich viele Dinge verändert. Immer mehr Männer übernehmen heute aktiv Verantwortung in Haushalt und bei der Kindererziehung. Das erfordert für die ganze Familie eine andere Organisation des Alltags. Zwar ist es nach wie vor noch die Frau, die in den meisten Familien den Hauptteil der Care-Arbeit übernimmt, trotzdem lösen sich die traditionellen Muster langsam, aber spürbar auf und die Beteiligung der Männer nimmt stetig zu.

Zwischen Authentizität und Anpassung
Die Trends sind heute anders als früher, vielen Männern ist aber Individualität sehr wichtig. Sie sind zwar offen für neue Stilrichtungen, möchten aber auch, dass die Kleidung zum eigenen Charakter passt. Sie möchten sich nicht verkleiden, sondern im eigenen Outfit wohlfühlen. Besonders im beruflichen Kontext erkennen viele den Wert eines gepflegten Auftritts und betrachten Stil nicht mehr als Luxus, sondern als eine Selbstverständlichkeit. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den ...

AKTUALISIERUNG | Schwerer Unfall in Gebhardshain: 77-Jähriger schwer verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Inklusiver Ferienspaß in Alsdorf: Kita "Hand in Hand" erlebt sinnliches Sommerfest

Die integrative Kita „Hand in Hand“ in Alsdorf feierte am Freitag (11. Juli) ein besonderes Ferienspaßprogramm. ...

Baustart und Grünschnittarbeiten auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach

Ab 4. August 2025 beginnt die Sanierung der Böschung auf der L 280 zwischen Niederdreisbach und Schutzbach. ...

Werbung