Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2025    

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den Kurort Nümbrecht. Historische Bauwerke, beeindruckende Ausblicke und die typische Bergische Kaffeetafel machten den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.

(Foto: Anka Seelbach)

Altenkirchen/Bergisches Land. Das erste Ziel der Landfrauen war Schloss Homburg, das erstmals 1276 im Besitz der Grafen von Sayn aus dem Hause Sponheim erwähnt wurde. Heute beherbergt es das Museum des Oberbergischen Kreises. Besonders beeindruckend ist der Ausblick vom Schlossturm, der einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Erkundung des heilklimatischen Kurorts Nümbrecht
Nur wenige Kilometer vom Schloss entfernt liegt der Kurort Nümbrecht, der wie Altenkirchen in der Urkunde des Cassius-Stiftes aus dem Jahre 1131 erstmals erwähnt wird. Die Landfrauen bewunderten die charakteristischen bergischen Fachwerkhäuser mit ihrer typischen Schieferverkleidung, die dem Ort seinen besonderen Charme verleihen.



Genuss der traditionellen Bergischen Kaffeetafel
Ein kulinarisches Highlight des Ausflugs war die Bergische Kaffeetafel, die mit süßen und herzhaften Speisen lockte. Dazu gehören unter anderem Schwarzbrot, Waffeln und Milchreis. Besonders viel Freude bereitete der Umgang mit der „Dröppelmina“, einer bauchigen Kaffeekanne mit langsam tropfendem Ausguss, die das Kaffeetrinken zu einem geselligen Erlebnis macht.

Dank an die Organisatorinnen
Die Landfrauen bedankten sich herzlich bei den Organisatorinnen Alma Lindlein und Heike Fuchs für die gelungene Planung und Durchführung des Ausflugs. Die schöne gemeinsame Zeit wird allen Teilnehmerinnen lange in Erinnerung bleiben. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERUNG | Schwerer Unfall in Gebhardshain: 77-Jähriger schwer verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Inklusiver Ferienspaß in Alsdorf: Kita "Hand in Hand" erlebt sinnliches Sommerfest

Die integrative Kita „Hand in Hand“ in Alsdorf feierte am Freitag (11. Juli) ein besonderes Ferienspaßprogramm. ...

Werbung