Pressemitteilung vom 17.07.2025
Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin
Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wurde am Sonntag (13. Juli) als neue Präsidentin im Vereinsheim der ASG Altenkirchen feierlich begrüßt.
Altenkirchen. Am Sonntag (13. Juli) wurde Johannes Kaspers im Vereinsheim der Fußballabteilung der ASG Altenkirchen verabschiedet. Er gab sein Amt als Präsident des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“ nach 17 Jahren auf eigenen Wunsch ab. Die Feier zog sich bis spät in die Abendstunden hin und wurde von rund 20 Mitgliedern, Pressevertretern sowie zwei Vertretern des 1. FC Köln begleitet.
Neue Präsidentin mit familiärer Vereinsgeschichte
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt übernahm die Präsidentschaft des Fanclubs. Ihr Vater Bernd Gerhardt war bei der Vereinsgründung vor mehr als 47 Jahren Gründungsmitglied. Auch der damalige erste Vorsitzende, Gastwirt Fritz Larsson, wird in der Geschichte des Clubs erwähnt. Simone bringt damit eine starke familiäre Verbindung zur Vereinsgeschichte mit.
Ehrungen und Geschenke vom 1. FC Köln
Die Vertreter des 1. FC Köln, Michael Trippel und Mirko Pintgen, kamen persönlich zur Veranstaltung und brachten Gastgeschenke mit. Johannes Kaspers erhielt als Dank für seine langjährige Präsidentschaft ein von FC-Profi Jan Thielmann signiertes Original-Trikot. Zudem überreichte der Fanclub ihm einen Verzehrgutschein für das Vereinslokal „Davuts Inn“ in Altenkirchen.
Ehrenmitgliedschaften für Gründungsmitglieder
Horst Farrenberg und Hartmut Brauer, beide Gründungsmitglieder des Fanclubs, wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement.
Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wird künftig den Fanclub führen. Neben den regelmäßigen Stammtischtreffen, die jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im „Davuts Inn“ stattfinden, sind neue Aktionen geplant. Dazu zählen unter anderem Besuche von Bundesliga-Spielen des 1. FC Köln, die das Gemeinschaftsgefühl im Verein weiter stärken sollen. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion