Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wurde am Sonntag (13. Juli) als neue Präsidentin im Vereinsheim der ASG Altenkirchen feierlich begrüßt.

v.l.: Michael Trippel, Stadionsprecher vom FC Köln; Simone Bettgenhäuser-Gerhardt, neue Präsidentin der Alekärjer Geißböck; Horst Farrenberg, Gründungsmitglied der Alekärjer Geißböck, ist zusammen mit Hartmut Brauer (leider an dem Tag verhindert) zu Ehrenmitgliedern ernannt worden; Johannes Kaspers als scheidender Präsident und Mirko Pintgen als Fanclub Beauftragter vom FC Köln. (Foto: Diana Wachow)

Altenkirchen. Am Sonntag (13. Juli) wurde Johannes Kaspers im Vereinsheim der Fußballabteilung der ASG Altenkirchen verabschiedet. Er gab sein Amt als Präsident des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“ nach 17 Jahren auf eigenen Wunsch ab. Die Feier zog sich bis spät in die Abendstunden hin und wurde von rund 20 Mitgliedern, Pressevertretern sowie zwei Vertretern des 1. FC Köln begleitet.

Neue Präsidentin mit familiärer Vereinsgeschichte
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt übernahm die Präsidentschaft des Fanclubs. Ihr Vater Bernd Gerhardt war bei der Vereinsgründung vor mehr als 47 Jahren Gründungsmitglied. Auch der damalige erste Vorsitzende, Gastwirt Fritz Larsson, wird in der Geschichte des Clubs erwähnt. Simone bringt damit eine starke familiäre Verbindung zur Vereinsgeschichte mit.

Ehrungen und Geschenke vom 1. FC Köln
Die Vertreter des 1. FC Köln, Michael Trippel und Mirko Pintgen, kamen persönlich zur Veranstaltung und brachten Gastgeschenke mit. Johannes Kaspers erhielt als Dank für seine langjährige Präsidentschaft ein von FC-Profi Jan Thielmann signiertes Original-Trikot. Zudem überreichte der Fanclub ihm einen Verzehrgutschein für das Vereinslokal „Davuts Inn“ in Altenkirchen.



Ehrenmitgliedschaften für Gründungsmitglieder
Horst Farrenberg und Hartmut Brauer, beide Gründungsmitglieder des Fanclubs, wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement.

Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wird künftig den Fanclub führen. Neben den regelmäßigen Stammtischtreffen, die jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im „Davuts Inn“ stattfinden, sind neue Aktionen geplant. Dazu zählen unter anderem Besuche von Bundesliga-Spielen des 1. FC Köln, die das Gemeinschaftsgefühl im Verein weiter stärken sollen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

Werbung