Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wurde am Sonntag (13. Juli) als neue Präsidentin im Vereinsheim der ASG Altenkirchen feierlich begrüßt.

v.l.: Michael Trippel, Stadionsprecher vom FC Köln; Simone Bettgenhäuser-Gerhardt, neue Präsidentin der Alekärjer Geißböck; Horst Farrenberg, Gründungsmitglied der Alekärjer Geißböck, ist zusammen mit Hartmut Brauer (leider an dem Tag verhindert) zu Ehrenmitgliedern ernannt worden; Johannes Kaspers als scheidender Präsident und Mirko Pintgen als Fanclub Beauftragter vom FC Köln. (Foto: Diana Wachow)

Altenkirchen. Am Sonntag (13. Juli) wurde Johannes Kaspers im Vereinsheim der Fußballabteilung der ASG Altenkirchen verabschiedet. Er gab sein Amt als Präsident des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“ nach 17 Jahren auf eigenen Wunsch ab. Die Feier zog sich bis spät in die Abendstunden hin und wurde von rund 20 Mitgliedern, Pressevertretern sowie zwei Vertretern des 1. FC Köln begleitet.

Neue Präsidentin mit familiärer Vereinsgeschichte
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt übernahm die Präsidentschaft des Fanclubs. Ihr Vater Bernd Gerhardt war bei der Vereinsgründung vor mehr als 47 Jahren Gründungsmitglied. Auch der damalige erste Vorsitzende, Gastwirt Fritz Larsson, wird in der Geschichte des Clubs erwähnt. Simone bringt damit eine starke familiäre Verbindung zur Vereinsgeschichte mit.

Ehrungen und Geschenke vom 1. FC Köln
Die Vertreter des 1. FC Köln, Michael Trippel und Mirko Pintgen, kamen persönlich zur Veranstaltung und brachten Gastgeschenke mit. Johannes Kaspers erhielt als Dank für seine langjährige Präsidentschaft ein von FC-Profi Jan Thielmann signiertes Original-Trikot. Zudem überreichte der Fanclub ihm einen Verzehrgutschein für das Vereinslokal „Davuts Inn“ in Altenkirchen.



Ehrenmitgliedschaften für Gründungsmitglieder
Horst Farrenberg und Hartmut Brauer, beide Gründungsmitglieder des Fanclubs, wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und erhielten jeweils eine Urkunde als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement.

Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
Simone Bettgenhäuser-Gerhardt wird künftig den Fanclub führen. Neben den regelmäßigen Stammtischtreffen, die jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im „Davuts Inn“ stattfinden, sind neue Aktionen geplant. Dazu zählen unter anderem Besuche von Bundesliga-Spielen des 1. FC Köln, die das Gemeinschaftsgefühl im Verein weiter stärken sollen. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

20 Jahre Welterbe: Der Limes als historisches Ausflugsziel

Der Obergermanisch-Raetische Limes, eine bedeutende historische Grenze des Römischen Reiches, feiert ...

Sommerliche Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer kurzen Abkühlung erwartet Rheinland-Pfalz wieder sommerliche Temperaturen. Die Meteorologen ...

Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

Werbung