Pressemitteilung vom 17.07.2025
Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand
Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.

Enspel. In der historischen Werkstatt des Stöffel-Parks fand die Freisprechungsfeier der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald statt. Die Veranstaltung bot den frischgebackenen Gesellen, ihren Ausbildern sowie den Familienangehörigen einen festlichen Rahmen, um den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu feiern.
Obermeister Jörg Prangenberg begrüßte die Anwesenden und lobte das Engagement der Absolventen: "Sie haben ein solides Fundament gelegt - nicht nur im Bauwesen, sondern auch für Ihre persönliche Zukunft", betonte er in seiner Ansprache. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Bodo Aller, überreichte Prangenberg die Prüfungszeugnisse an die neuen Gesellen. Auch Aller gratulierte den Absolventen und hob die Bedeutung des Handwerks für die Region hervor.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Tim Hardenberg aus Obererbach, der als Prüfungsbester ausgezeichnet wurde. Sein Ausbildungsbetrieb war die Nink GmbH & Co. KG aus Görgeshausen. Die Anwesenden würdigten seine herausragenden Leistungen mit großem Applaus.
Nach dem offiziellen Teil der Feier nutzten Gäste und Absolventen die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Der gesellige Ausklang bildete einen gelungenen Abschluss für diesen wichtigen Meilenstein im Leben der jungen Handwerker.
Folgende Absolventen bestanden erfolgreich die Gesellenprüfung der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald: Julian Altgeld aus Steinebach (Moritz Bau GmbH, Steinebach), Moritz Becher aus Rosenheim (Michael Becher, Maurer- und Betonbauermeister, Rosenheim), Robin Dreiling aus Urbach (Alwin Dreiling, Maurerbetrieb, Urbach), Tim Hardenberg aus Obererbach (Nink GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Görgeshausen), Max Kirschbaum aus Asbach (Willi Prangenberg GmbH, Bauunternehmen, Neustadt), Arthur Kurogjan aus Mayen (Bauunternehmen Roos & Co. GmbH, Ettringen), Lauri Löhr aus Niederfischbach (Bügler Bau GmbH, Kirchen), Noah Joel Schlosser aus Schutzbach (SebMo GmbH, Wilnsdorf), Connor Wyatt Schön aus Straßenhaus (Paul Mertgen GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Straßenhaus) und Joschua Manuel Stahl aus Pottum (Schmidt Hochbau GmbH, Rennerod). (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Handwerk
Feedback: Hinweise an die Redaktion