Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. Mit dabei waren prominente Ex-Profis, die den jungen Teilnehmern unvergessliche Tage bescherten.

Arie van Lent, Thomas Kastenmaier, Jörg Wittwer, Bachirou Salou, Martin Schneider (Fotos: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Bereits zum zehnten Mal gastierte Thomas Kastenmaiers Fußballschule beim SV Adler 09 Niederfischbach e.V. Während eines dreitägigen Fußballcamps verwandelte sich die Wurth Arena in ein Paradies für junge Fußballbegeisterte. Neben dem ehemaligen Profi des FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach waren auch Bachirou Salou, Martin Schneider, Jörg Dittwar und Arie van Lent als Trainer vor Ort.

Zur Eröffnung begrüßten Bürgermeister Dominik Schuh und Klaus-Jürgen Griese, Ehrenvorsitzender und Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, die Nachwuchstalente. Die Organisation des dreitägigen Camps lag in den Händen des SV Adler 09 Niederfischbach, allen voran Markus Briel, der eine enge Verbindung zu Borussia Mönchengladbach pflegt. Unterstützt wurde er von Antja Briel, Maik Hadem, Heidi und Andreas Krämer, Torsten Leis und Markus Hering.

86 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren nahmen an der Fußballschule teil. In jeder Altersklasse sorgte ein Profi-Trainer dafür, dass Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ballgefühl geschult wurden - der Spaß am Spiel stand jedoch stets im Vordergrund. Der reibungslose Ablauf wurde durch Sponsoren wurth GmbH Niederfischbach, Edeka Stefan Haupt Siegen, Edeka Patrick Hallmann Niederfischbach und Huy Tran Hausmeister-Service Freudenberg unterstützt.



Am Ende des Camps erhielten alle Teilnehmer ein Trikot, einen Ball, eine Urkunde und eine Medaille sowie ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit Autogrammen der Ex-Profis. "Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird, sondern es ist Arbeit, die unbezahlbar ist", betonte Klaus-Jürgen Griese bei seiner Dankesrede. Auch Thomas Kastenmaier lobte die Organisation und versprach, im Jahr 2026 zurückzukehren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Weitere Artikel


"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Werbung