Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige Energieversorgung um. Mittlerweile ist die Diskussion über die Zukunft unserer Energieversorgung auch an den meisten Küchentischen angekommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Junge Union zu Besuch bei Bellersheim (Foto: Robert Leonards)

Neitersen. Zunehmende Energieknappheit und hohe Energiepreise einerseits und Verantwortungsbewusstsein für Klimaschutz und Innovation andererseits sind zentrale Fragestellungen, die Wirtschaft und Gesellschaft unlängst bewegen. Bei einem informativen Betriebsbesuch konnten die jungen Christdemokraten das heimische Unternehmen Bellersheim näher kennenlernen und dabei "aus erster Hand" erfahren, wie Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung zusammengedacht werden können.
Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Simone und Thomas Bellersheim bot sich eine Gelegenheit, vor Ort in einen fachkundigen Austausch zu treten.

Das Traditionsunternehmen am Standort Neitersen gilt als verantwortungsbewusster, regionaler Energieversorger. Mit über 370 Beschäftigten in den fünf Geschäftsbereichen Abfallwirtschaft, Energie, Logistik, Schmierstoffe und Tankstellen kann die Unternehmensgruppe Bellersheim auf eine über 140-jährige Tradition zurückblicken. Der Betrieb wurde im Jahr 1884 gegründet, zunächst als Handel für Düngemittel, Brenn- und Baustoffe. Seitdem hat sich vieles geändert. Mit dem Unternehmen ist auch das Verantwortungsgefühl für Mensch und Umwelt gewachsen. Tradition und Innovationskraft machen die Unternehmensgruppe nunmehr zu einem leistungsstarken und verlässlichen Partner in der Region und weit darüber hinaus.



Für mehr als 1 Million Menschen in Privathaushalten, Kommunen, Institutionen und Unternehmen bietet das Familienunternehmen Bellersheim von Services bis zu schlüssigen Gesamtkonzepten eine ganze Bandbreite an Lösungen für ihre Kunden an.

Hervorzuheben ist aus Sicht der Jungen Union, dass Bellersheim, unter anderem als Energieversorger, vor allem auf nachhaltige Lösungen setzt. Innerhalb der Bellersheim Unternehmensgruppe zählen des Weiteren etwa umweltfreundliche Ver- und Entsorgungsverfahren, gezielte Investitionen in Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten und die Unterstützung für soziale Projekte in der Region dazu.

"Für uns ist klar, dass Klimaschutz, Innovation und eine sichere Energieversorgung zusammengehören. Viele Unternehmen beweisen tagtäglich, dass technologieoffene und marktwirtschaftliche Ansätze zielführend sind. Bellersheim gilt hier als regionales Best-Practice-Beispiel", erklärt der JU-Kreisvorsitzende Robert Leonards abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Weitere Artikel


Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Werbung