Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2025    

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden wollen. Mit einer Vielzahl an familienfreundlichen Wanderwegen lädt die Region zu unvergesslichen Ausflügen ein. Besonders die zertifizierten Kleinen Wäller bieten spannende Erlebnisse für Kinder.

(Foto: Uwe Schmalenbach)

Westerwald. Die Kleinen Wäller (KW) sind Spazierwanderwege, die speziell für Familien konzipiert wurden. Sie erstrecken sich über drei bis sieben Kilometer und sind gut ausgeschildert, sodass auch die jüngsten Wanderer problemlos folgen können. Entlang der Wege gibt es zahlreiche Erlebnispunkte, die zum Entdecken einladen.

Ein besonderes Highlight ist der Hessentagswanderweg. Hier erwarten die Besucher ein Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie der Aussichtsturm Dillblick, die für Abwechslung sorgen. Der KW Klangpfad kombiniert Bewegung mit Musik, indem verschiedene Klanginstrumente zum Ausprobieren bereitstehen. Im Wildpark Bad Marienberg führt der KW Wolfsteine durch tierische Begegnungen und bietet den Hedwigsturm, einen Kurpark mit Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken.

Weitere empfehlenswerte Touren sind:
- KW Kunst + Natur: Start am Outdoorzentrum Lahntal
- KW Zwergenweg 2: Rallye mit Quizfragen
- KW Weg der Sinne: Verschiedene Sinnesstationen
- KW Vitalparcours: Sportstationen

Wäller Touren
Neben den Kleinen Wällern gibt es auch längere Routen, wie die Wäller Touren (WT), die für Familien geeignet sind. Die WT Hohe Hahnscheid führt durch die Holzbachschlucht und bietet schattige Wege und einen Bachlauf. Die WT Stöffel-Route rund um den Stöffel-Park begeistert mit einem ehemaligen Basaltsteinbruch, der heute ein Natur- und Erlebnisraum mit Museum und Abenteuerspielplatz ist.



WesterwaldSteig
Für Familien, die das Fernwandern ausprobieren möchten, bietet der WesterwaldSteig (WWS) passende Etappen. Die WWS Etappe 6 von Freilingen nach Nistertal führt durch die Westerwälder Seenplatte und bietet Erfrischungsmöglichkeiten wie ein Strandbad und Tretbootverleih. Die WWS Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg beeindruckt mit einem Eisenbahnviadukt, einem Barfußweg und dem MarienBad. Auf der WWS Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen/Rheinbrohl wird Geschichte lebendig, mit der Malberg-Hütte, einem nachgebauten Limesturm und der interaktiven Ausstellung in der RömerWelt.

Wandern auch mit GPS
Alle genannten Wege sind online mit interaktiven Karten, GPS-Tracks, Höhenprofilen und weiteren Tipps für einen gelungenen Wandertag zu finden.

Egal ob kurzer Spaziergang oder Tageswanderung – der Westerwald ist mit seinen familienfreundlichen Wegen das perfekte Ziel für aktive Ferientage. Die Kombination aus Natur, Spiel, Lernen und Bewegung schafft gemeinsame Erinnerungen und sorgt dafür, dass Wandern Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Wanderer und Touristen wundern sich über Zustand der Holzbachschlucht

Die Holzbachschlucht gilt als eines der touristischen Highlights im Westerwald. Doch mittlerweile häufen ...

Erweiterung des Gerätehauses in Neitersen: "Festakt" zur Fertigstellung des Rohbaus

Eigentlich hatten die Organisatoren um Sebastian Oettgen, Wehrführer Löschzug Neitersen, ein Richtfest ...

Werbung