Werbung

Nachricht vom 29.04.2012    

Soll Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommen?

Das Planungsteam für die Neuauflage des "Betzdorfer Blutbades" im Jahr 2013 will die Fans der Veranstaltung zur Abstimmung aufrufen. Seit neun Wochen steht der Roman von Klaus-Peter Wolf "Ostfriesenangst" auf der Bestellerliste des Spiegels. Soll er 2013 wieder nach Betzdorf kommen?

Soll Klaus-Peter Wolf beim neuen "Betzorfer Blutbad" dabei sein? Foto: Eule

Betzdorf. Es ist unglaublich. Klaus-Peter Wolf, der symphatische Krimi-Autor, der 2011 zum heimlichen Star des Betzdorfer Blutbades avancierte, ist mit seinem Roman „Ostfriesenangst“ nun schon in der neunten Woche unter den Top-Ten der Spiegel-Bestseller-Liste. Dabei setzte er sich gegen Autoren durch, deren Verlage Unsummen in die Werbung steckten. Wolf verzichtete darauf und freut sich nun umso mehr, dass seine treue Fangemeinde ihm diesen Supererfolg beschert.

Schon während des Betzdorfer Blutbades 2011 waren viele Besucher an die Organisatoren herangetreten und wünschten sich den Wahl-Friesen für das nächste Festival. Die Planungen für das Blutbad 2013 haben nun begonnen und das Team fragt noch einmal nach: Soll Klaus-Peter Wolf auch 2013 dabei sein?
Seine Meinung kann jeder im Internet unter www.betzdorfer-blutbad.de auf der Seite „Krimiforum“ abgeben. Die Organisatoren sind gespannt, wie viele sich wünschen, Klaus-Peter Wolf wiederzusehen.



Übrigens: Wer aktiv am Betzdorfer Blutbad mitarbeiten will, ist herzlich eingeladen, zum nächsten Organisationstreffen am 03.Mai um 20:00 Uhr ins Domhotel in Betzdorf zu kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Affe trifft Wolf

Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch hält neuen Vortrag

Horhausen. Nach drei ausverkauften Vorträgen ...

Schulmannschaft siegte im Vorrundenturnier

Souveräne Qualifikation für das Endrundenturnier um die Rheinlandmeisterschaften für Schulmannschaften ...

Stadtfest, Kirmes und verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen

Das vierte Altenkirchener Stadtfest bietet am Wochenende, 5. und 6. Mai ein rundum unterhaltsames Programm ...

Thomas Kölschbach im Amt bestätigt

Die gute Arbeit des Treffpunktes-Vorsitzenden Thomas Kölschbach schätzen die Mitglieder der Werbegemeinschaft ...

Maifete unter neuem Zunftbaum

Am 30. April, ab 19 Uhr gibt es eine zünftige Maifete unter dem neuen Zunftbaum in Horhausen. Der Junggesellenverein ...

Einem "Täter" auf der Spur

Berufsoberschüler der BBS Betzdorf-Kirchen erlebten einen spannenden Tag an der Uni Siegen im Fachbereich ...

Werbung