Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2025    

Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt unter einem großen Fallschirm. Die traditionelle Veranstaltung „Tafeln unterm Schirm“ findet in diesem Jahr als „Picknick unterm Schirm“ statt – mit neuem Konzept und entspannter Atmosphäre.

„Picknick unterm Schirm“ (Foto: Manuel Wallenborn)

Fensdorf. Die Ortsgemeinde Fensdorf, die DJK und der Fensdorfer Karnevals Club organisieren am Samstag, 9. August, ab 14 Uhr die Veranstaltung „Picknick unterm Schirm“ am Bürgerhaus. Anders als in den vergangenen Jahren entfällt diesmal die traditionelle „Tafeln unterm Schirm“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre mitgebrachten Speisen weiterhin selbst genießen, während die Getränke ausschließlich von den Veranstaltern bereitgestellt werden. Für eine zusätzliche Verpflegung sorgt „Wölfi’s Imbiss“.

Entspannte Atmosphäre ohne Anmeldepflicht
Das neue Konzept verzichtet auf eine Anmeldepflicht und die Prämierung schön dekorierter Tische. Auch die Verpflichtung, Tische mit einem Motto zu schmücken oder passende Kleidung zu tragen, wurde aufgehoben. Die Tische stehen zwar bereit, die Gestaltung liegt jedoch frei bei den Gästen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, die für Spaß sorgt.



Abschied vom „Rock unterm Schirm“
Das musikalische Begleitprogramm „Rock unterm Schirm“ entfällt in diesem Jahr, da im April bereits ein Konzert der Band „Damn It“ im Bürgerhaus stattfand. Das Konzert soll im nächsten Jahr wieder angeboten werden.

Der Eintritt zu „Picknick unterm Schirm“ ist frei und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen entspannten Nachmittag in Fensdorf zu verbringen. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Landwirtschaftliche Betriebe in Sorge: Mindestlohnerhöhung bedroht Existenz

In der Landwirtschaft wächst die Sorge vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Thomas Richter, ...

Städtepartnerschaft Wissen (Sieg)-Krapkowice: Ein Vierteljahrhundert des Austauschs

Die Städte Wissen (Sieg) und Krapkowice feiern 25 Jahre Partnerschaft. Nach einer pandemiebedingten Pause ...

Einschränkungen auf der Linie RE 9: Zugausfälle bis zum Nachmittag

Reisende auf der Linie RE 9 müssen sich kurzfristig auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund eines unvorhergesehenen ...

Unbekannte entwenden Bäumchen und Solarlampe aus Pleckhausener Vorgarten

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in Pleckhausen. Ein ...

Verkehrsschild in Birken-Honigsessen beschädigt: Zeugen gesucht

In Birken-Honigsessen wurde ein Verkehrsschild bei einer Fahrbahnverengung umgefahren. Der Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala ...

Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter ...

Werbung