Werbung

Nachricht vom 20.07.2025    

Rechtzeitig zum Kreiszeltlager: Neues Zelt für die Jugendfeuerwehr Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld verfügt seit Samstag (19. Juli) über ein neues Großzelt. Dank Crowdfunding über die Westerwaldbank und der Unterstützung vieler weiterer Spender, sowie dem Leader-Projekt, konnte die Beschaffung erfolgen.

Das Zelt wurde zur "Probe" vor dem Gerätehaus aufgebaut (Bild: JF Flammersfeld)

Flammersfeld. Dank einer beeindruckenden Gemeinschaftsleistung an finanziellen Zuwendungen konnte die Jugendfeuerwehr Flammersfeld ein neues Gruppenzelt anschaffen, das künftig bei Zeltlagern, Freizeiten und anderen Veranstaltungen zum Einsatz kommen wird.

Die Anschaffung wurde möglich durch die großzügige Unterstützung vieler Spender im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts über die Westerwaldbank. Zahlreiche Bürger aus Flammersfeld und den umliegenden Ortsteilen haben durch ihre Spenden einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet.

Finanzierung auch durch Sponsoring
Besonders hervorzuheben sind die engagierten Spendenaktionen der Ortsgemeinden, die mit kleinen und großen Beiträgen die Jugendfeuerwehr tatkräftig unterstützten. Zudem trugen auch Unternehmen wie die Auto Thomas Firmengruppe oder auch die Bad Honnef AG mit einer großzügigen Spende dazu bei, dass das Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. Ein weiterer Bestandteil der Finanzierung war eine Förderung im Rahmen der Leader-Initiative, die es der Jugendfeuerwehr ermöglichte, das Zelt zu einem großen Teil zu finanzieren.

"Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und dem Engagement aus unserer Region. Das neue Zelt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viele Menschen zusammenkommen können, um unsere Jugendarbeit zu unterstützen. Es wird uns bei vielen kommenden Zeltlagern und Veranstaltungen eine wertvolle Hilfe sein", sagte der Jugendwart Nils Höller.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bisheriges Zelt zu klein und defekt
Das alte Zelt der Jugendfeuerwehr war schon lange zu klein und zudem so undicht, dass es auf dem letzten Zeltlager mit einer Siloplane abgedeckt werden musste, um den Regen abzuhalten. Das neue Zelt bietet Platz für bis zu 25 Personen und lässt sich in drei separate Abteile unterteilen, so haben Mädchen, Jungen und Betreuer jeweils ihren eigenen Bereich, was den Aufenthalt noch angenehmer und besser strukturiert macht.

Viele Mädchen bei der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld ist heute mit 24 aktiven Kindern und Jugendlichen eine lebendige und engagierte Truppe. Besonders erfreulich ist der hohe Mädchenanteil von acht Mädchen, der deutlich zeigt, wie vielfältig und offen die Feuerwehrarbeit für alle ist.

"Wir freuen uns sehr über den anhaltenden Zulauf und die hohe Motivation unserer Mitglieder. Das neue Zelt wird uns bei unseren Aktivitäten und Freizeiten großartig unterstützen und ist ein Symbol für das, was wir als Gemeinschaft erreichen können", so das Team der Jugendfeuerwehr.

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld bedankte sich bei allen Spendern, den Ortsgemeinden und den Unternehmen, die durch ihre großzügige Unterstützung diese Anschaffung möglich gemacht haben. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Aktualisiert: 26-jähriger Motorradfahrer in Hilgenroth bei Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (19. Juli) in Hilgenroth. Ein Motorradfahrer ...

Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben

Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals ...

Sechs Pkw-Aufbrüche in Oberirsen: Polizei sucht Zeugen

In Oberirsen wurden in einer Nacht mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Mobiltelefon. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 26-jähriger Motorradfahrer in Hilgenroth bei Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (19. Juli) in Hilgenroth. Ein Motorradfahrer ...

Sechs Pkw-Aufbrüche in Oberirsen: Polizei sucht Zeugen

In Oberirsen wurden in einer Nacht mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Mobiltelefon. ...

THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben

Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals ...

Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala ...

Werbung