Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Aktualisiert: 26-jähriger Motorradfahrer in Hilgenroth bei Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (19. Juli) in Hilgenroth. Ein Motorradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Eine Seniorin war mit einem ungewöhnlichen Fahrzeug unterwegs, als es zu dem Vorfall kam.

Symbolbild

Hilgenroth. Am 19. Juli, gegen 16.25 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über einen Verkehrsunfall in Hilgenroth informiert. Auf der Kreisstraße 52, in Fahrtrichtung Breitscheidt, kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein 26-jähriger Motorradfahrer unglücklich stürzte.

Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der Motorradfahrer die Hauptstraße in Richtung Breitscheidt, als eine 76-jährige Frau mit einem Aufsitzrasenmäher von einer Nebenstraße auf die Hauptstraße einfuhr. Sie beabsichtigte, die Straße zu überqueren und nahm dem Motorradfahrer die Vorfahrt.

Der Motorradfahrer versuchte noch, zu bremsen, stürzte dabei jedoch und zog sich schwerste Verletzungen zu. Eine Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen fand nicht statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rettungshubschrauber im Einsatz
Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Motorradfahrers wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt, um ihn schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu transportieren.

Während der Unfallaufnahme blieb die Kreisstraße 52 komplett gesperrt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis nur noch auf Stufe 2

Der Deutsche Wetterdienst hatte am späten Nachmittag die Warnung vor schweren Gewittern für Teile des ...

Geselliges Beisammensein beim Seniorenkaffee in Pracht

In Pracht fand erneut das beliebte Kaffeetrinken für Senioren statt. Gastgeber Katja Vogel und Udo Seidler ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben

Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals ...

Weitere Artikel


Sechs Pkw-Aufbrüche in Oberirsen: Polizei sucht Zeugen

In Oberirsen wurden in einer Nacht mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Mobiltelefon. ...

THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben

Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals ...

Lucas Beutgen wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe

Das 57. Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. bot auch in diesem ...

Rechtzeitig zum Kreiszeltlager: Neues Zelt für die Jugendfeuerwehr Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld verfügt seit Samstag (19. Juli) über ein neues Großzelt. Dank Crowdfunding ...

Fensdorf lädt zum entspannten „Picknick unterm Schirm“ ein

Am Samstag, 9. August, verwandelt sich der Bereich am Bürgerhaus Fensdorf wieder in einen Treffpunkt ...

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain besucht "WERKStadt-Baustelle"

Der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten ...

Werbung