Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2025    

Lucas Beutgen wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe

Das 57. Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. bot auch in diesem Jahr spannende Wettkämpfe und ein festliches Beisammensein. Lucas Beutgen gelang es, sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen.

V.l.: Kassierer Alex Höfer, König Lucas Beutgen mit Königin Lisa, Pfarrer Martin Kürten, Anwärterin Anja Asbach, Brudermeister Hans Joachim Quast und Anwärter Dennis Weber. (Foto: Marcel Ring)

Birken-Honigsessen. Am Samstag (19. Juli) fand das traditionelle Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. statt.

Auf der malerischen Birkener Höhe kamen Menschen aller Altersgruppen zusammen, um dieses regionale Ereignis zu feiern. Der Tag begann mit einem feierlichen Marsch zum Schießstand "Am Uhlenberg", begleitet von den Klängen der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen.

Spannende Wettkämpfe
Bei den spannenden Wettkämpfen zeigte Lucas Beutgen seine Treffsicherheit und wurde mit dem 384. Schuss neuer Schützenkönig. Er setzte sich gegen Anja Asbach, Dennis Weber und Nils Asbach durch. Die Insignien des Vogels schossen zuvor Andreas Reuber, Tobias Kötting und Carina Ring. Bei den Jungschützen bewies Leon Schramm Nervenstärke und holte mit dem 354. Schuss den Sieg. Neela Waigel gewann bei den Schülern mit dem 123. Schuss und wird als Schülerprinzessin ins nächste Jahr starten. Lena Marciniak erhielt den Titel der Bambiniprinzessin.



Die Veranstaltung wurde musikalisch von der Bergkapelle untermalt, während DJ Moll am Abend für Unterhaltung sorgte. Der Verein dankte der DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen für ihre Unterstützung sowie Partyservice Hans Wurst für die Verpflegung. Die Schützenbruderschaft freut sich bereits auf das Schützenfest am ersten Augustwochenende, das erneut zahlreiche Besucher anziehen wird. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Willrother Bäckerei

In der Grubenstraße in Willroth versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale einzubrechen. Der ...

Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz

In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine ...

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ...

THE BEAT!radicals ließen den Saal im Kulturwerk Wissen beben

Mit einer mitreißenden Show und einer Reise durch die Jahrzehnte der Beatmusik sorgten THE BEAT!radicals ...

Sechs Pkw-Aufbrüche in Oberirsen: Polizei sucht Zeugen

In Oberirsen wurden in einer Nacht mehrere Pkw aufgebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld und ein Mobiltelefon. ...

Aktualisiert: 26-jähriger Motorradfahrer in Hilgenroth bei Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (19. Juli) in Hilgenroth. Ein Motorradfahrer ...

Werbung