Pressemitteilung vom 20.07.2025
Polizei warnt vor Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz
In Koblenz sorgt der Tod eines jungen Mannes für Aufsehen. Während die Ermittlungen der Polizei keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben haben, kursieren in den sozialen Netzwerken zahlreiche Falschmeldungen. Die Polizei ruft zur Vorsicht im Umgang mit solchen Informationen auf.

Koblenz. Die Polizei Koblenz hat bestätigt, dass es sich bei dem Todesfall eines 22-jährigen Mannes Ende Juni um einen nicht-natürlichen Tod handelt. Ein Todesermittlungsverfahren wurde durch die Kriminalpolizei eingeleitet.
Trotz intensiver Ermittlungen konnten weder objektive noch subjektive Hinweise auf ein Gewaltverbrechen festgestellt werden. Die Rekonstruktion des Geschehensablaufs deutet vielmehr auf einen tragischen Unglücksfall hin.
In den sozialen Netzwerken verbreiten sich jedoch Falschmeldungen über den Vorfall. Die Polizei warnt die Öffentlichkeit davor, solche Informationen ungeprüft zu glauben oder weiterzuverbreiten. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news